Von Künstlern und Helden | Lovelybooks-Buchpost

Vor kurzem erreichten mich auch diese beiden Bücher über Lovelybooks.de – vielen Dank dafür! „Und Sie sind also der Künstler?“ von Simon Bill, übersetzt von Friederike Moldenhauer (Goya Verlag, Jumbo Neue Medien & Verlag GmbH) kam dabei als Rezensionsexemplar im Rahmen einer Leserunde zu mir, „So kommt das Gute in die Welt“ von Alexandra Stewart, illustriert von Jake Alexander (Midas Kinderbuch, Midas Verlag AG) als Gewinn einer Buchverlosung. Ein satirischer Roman über die Londoner Kunstwelt mit Ausflügen in die Neurowissenschaft – und ein illustriertes Kindersachbuch mit kleinen Geschichten über große Helden – definitiv ein abwechslungsreiches Programm :). Ich bin jedenfalls schon ganz gespannt!

Welchen Künstler mögt Ihr besonders?

Wunschbuchalarm | Doppelter Buchkauf

Und auch diese beiden, selbstgekauften Bücher zogen vor kurzem bei mir ein. „Infinity Falling – Mess Me Up“ von Sarah Sprinz (LYX Verlag) erstand ich bei einem Bücherbummel in der neuen Filiale der Hugendubel Buchhandlungen in Nürnberg, „Die Clans von Tokito – Lotus und Tiger“ von Caroline Brinkmann (dtv Verlag) erreichte mich als Exklusivausgabe der Bücherbüchse. Beiden Autorinnen folge ich schon lange, die Lesungen und Signierstunden beider gehören immer zu meinen Fixterminen auf jeder Messe. Ich kann es kaum erwarten, diese beiden Werke, jeweils Reihenauftakte, zu lesen. Und … sehen sie nicht einfach wunderschön aus?

Welche Bücher von Sarah oder Cari habt Ihr bereits gelesen?

Blau, blau, blau sind alle meine Cover | Doppelte Buchpost

Vor kurzem erreichten mich diese beiden Bücher aus der Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH als Rezensionsexemplare im Rahmen von Leserunden auf Lovelybooks.de – vielen Dank dafür! „Großeltern sind wie Eltern, nur mit Zuckerguss“ von Ursi Breidenbach und Heike Abidi (Penguin Verlag) ist dabei ein humoristisches Sachbuch, „Nur 300 km“ von Rüdiger Bertram (cbj Kinder- und Jugendbuchverlag) ein Jugendbuch über einen ungewöhnlichen Roadtrip. Ich freue mich schon unglaublich auf die beiden Bücher!

Welches Jugendbuch habt Ihr zuletzt gelesen?

Von heimlichen Helden und teuflischen Pakten | Doppelte Buchpost

Während der letzten Woche erreichten mich diese beiden Bücher als Rezensionsexemplare im Rahmen von Leserunden auf Lovelybooks.de – vielen Dank dafür! „Wie ein Stern in mondloser Nacht“ von Marie Sand (Droemer Verlag, Verlagsgruppe Droemer Knaur) beschreibt dabei das Leben der heimlichen Heldin Henni Bartholdy, während „Schatten – Der Pakt“ von Timo Parvela (illustriert von Pasi Pitkänen, erschienen im Verlag arsEdition) den 13-jährigen Pete begleitet, der im Tausch für die Gesundheit seiner besten Freundin seinen Schatten weggegeben hat. Das klingt beides hochspannend – ich kann es kaum erwarten, in die Geschichten einzutauchen!

Mögt Ihr illustrierte Bücher?

Liebe durch alle Zeiten | Doppelte Buchpost

Bevor es dann in Kürze mit Rezensionen weitergeht, möchte ich Euch auch heute noch einmal zwei Neuzugänge zeigen, die mich vor kurzem als Rezensionsexemplare im Rahmen von Leserunden auf Lovelybooks.de erreicht haben – vielen Dank dafür! „The Sky Above Us“ (Wilhelm Goldmann Verlag) ist der Debütroman von Maja Schendel, „Die Liebe des Pilgers“ von Petra Schier der abschließende Band ihrer Pilger-Trilogie bei HarperCollins Deutschland. Und obwohl sich beide Romane um die Liebe drehen, könnten sie unterschiedlicher kaum sein, handelt es sich doch um einen New-Adult-Liebesroman mit Setting im Yosemite Nationalpark und um einen historischen Roman, der den Leser ins Deutschland des 14. Jahrhunderts entführt. Liebe war halt schon immer ein wichtiges Motiv – und wird es hoffentlich immer bleiben!

Welcher Liebesroman hat Euch zuletzt beeindruckt?

Aktualität im Doppelpack | Lovelybooks-Buchpost

Bevor es ab morgen mit Rezensionen weitergeht, möchte ich Euch heute noch die letzten beiden Neuzugänge für die nächsten Tage zeigen, die mich vor kurzem über Lovelybooks.de erreichten – vielen Dank dafür! „Frau des Himmels und der Stürme“ von Wilfried N’Sondé (Kopf und Kragen Literaturverlag) kam dabei als Rezensionsexemplar im Rahmen einer Leserunde zu mir, „Workspotting“ von Annika Korthals, Josephina Leiminger, Tobias Sommer und Anja Zerbin (Murmann Verlag) als Gewinn einer Buchverlosung. Dabei drehen sich beide Bücher um aktuelle Themen – wenn auch in ganz unterschiedlicher Form, handelt es sich doch hierbei um einen Umweltthriller und ein Sachbuch über Fallstricke und Stolpersteine in der Zusammenarbeit auf allen Ebenen. Ich bin schon gespannt darauf, welches der Bücher den Zeitgeist noch besser einfängt!

Lest Ihr gern Bücher, die aktuelle Themen aufgreifen?

Von großen Geheimnissen und stolpernden Herzen | Doppelte Buchpost

Vor kurzem erreichten mich auch diese beiden Bücher als Rezensionsexemplare – vielen Dank dafür! „Eine Dame mit Geheimnissen“, der vierte Band der Reihe „Das Lilienpalais“ von Hannah Conrad (Monika Pfundmeier, Frieda Bergmann, Persephone Haasis und Laila El Omari) aus dem Heyne Verlag, kam dabei im Rahmen einer Leserunde auf Lovelybooks.de zu mir, „Hör auf dein Herz, auch wenn es stolpert“ von Heike Abidi (Lübbe Verlag in der Bastei Lübbe AG) über ein Rezensionsangebot auf Instagram. Große Gefühle, große Geheimnisse – großes Lesevergnügen? Ich bin zuversichtlich :).

Welches Buch fandet ihr zuletzt „ganz groß“?

Von kleinen Streichen und großen Katastrophen | Doppelte Buchpost

Auch diese beiden Bücher erreichten mich vor kurzem als Rezensionsexemplare – vielen Dank dafür! „Battle of Schools – Angriff der Molchgehirne“ von Nicole Röndigs (cbj Kinder- und Jugendbuchverlag in der Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH) kam dabei im Rahmen einer Leserunde auf Lovelybooks.de zu mir, „Toxin“ von Kathrin Lange und Susanne Thiele (Lübbe Verlag in der Bastei Lübbe AG) über die Bloggerjury und durch die vermittelnde Agentur Buchcontact. Bei ersterem handelt es sich um ein von Tine Schulz illustriertes Kinder-/Jugendbuch, das einen in den Schulalltag zurückversetzt, letzteres ist nach „Probe 12“ der zweite Wissenschaftsthriller um die Journalistin Nina Falkenberg. Da ist Abwechslung vorprogrammiert!

Welches Buch ist zuletzt bei Euch eingezogen?

Seeschlangen und (Ost-)Seeromane | Doppelte Buchpost

Und auch diese beiden Bücher erreichten mich vor kurzem als Rezensionsexemplare – vielen Dank dafür! „Die kleine Farbmühle an der Möwenbucht“ von Kajsa Arnold (SAGA Egmont Verlag) kam dabei als Gewinn einer Verlosung der Autorin zu mir, „The Sea Serpents Heir – Das Vermächtnis der Seeschlange 1: Die Piratentochter“ von Mairghread Scott und dem Illustrator Pablo Tunica (Cross Cult Verlag) im Rahmen einer Leserunde auf Lovelybooks.de. Ein Ostseeroman und ein Graphic Novel über Seeschlangen: Ob es hier mehr Gemeinsamkeiten als die See gibt, gilt es in den nächsten Wochen herauszufinden :).

Wann wart Ihr zuletzt- wenn überhaupt schon einmal – an der Ostsee?

Von abgrundtiefem Hass und klimaneutraler Liebe | Doppelte Buchpost

Vor kurzem erreichten mich auch diese beiden Bücher als Rezensionsexemplare im Rahmen von Leserunden auf Lovelybooks.de – vielen Dank dafür. „Leih mir dein Herz für immer“ von Ellen Ertelt (Piper Verlag GmbH) ist dabei ein in meiner Heimatstadt Heidelberg spielender Liebesroman, der sich auch mit Themen wie Klimaneutralität und Umweltbewusstsein beschäftigt, während „Ich bringe dich zum Schweigen“ von Sarah Nisi (btb Verlag in der Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH) ein in London spielender Psychothriller über den abgrundtiefen Hass zwischen zwei Schwestern ist. Unterschiedlicher könnten die Bücher wohl kaum sein ;).

Mögt Ihr Romane, die in Eurer Heimatstadt spielen? Gibt es solche überhaupt?