Nachdem ich in den letzten Wochen und Monaten vermehrt auch über die Bücher, die ich gelesen habe, Blogposts erstellte, möchte ich meine Buchgedanken nun übersichtlich auf dieser Seite für Euch sammeln.
*Hier* findet Ihr alle Blogposts zu dem Thema, gestaffelt nach Erscheinungsdatum.
Meine Jahresrückblicke findet Ihr unter folgenden Links: 2016, 2017, 2018, 2019, 2020.
Falls Ihr einen einzelnen Blogpost zu einem Buchtitel sucht, sind diese hier auch noch einmal aufgelistet, in alphabetischer Reihenfolge nach dem Nachnamen des Autors. Sofern ich die Bücher zudem auf Lovelybooks bewertet habe, findet Ihr in Klammern auch die Anzahl der Sterne. Sollten die Bücher Teil einer Reihe sein, habe ich diese auch für euch in Klammern durchnummeriert.
- Ben Aaronovitch: „Ein Wispern unter Baker Street“ (Bd. 3)
- Ben Aaronovitch: „Der Böse Ort“ (Bd. 4)
- Heike Abidi / Ursi Breidenbach: „Geschwister sind wie Gummibärchen“ (4/5)
- Lyssa Kay Adams: „The Secret Book Club – Ein fast perfekter Liebesroman“ (Secret Book Club 1) (5/5)
- Julia Adrian: „Die Dreizehnte Fee – Erwachen“ (Bd. 1)
- Julia Adrian: „Die Dreizehnte Fee – Entzaubert“ (Bd. 2)
- Julia Adrian: „Die Dreizehnte Fee – Entschlafen“ (Bd. 3)
- Eva Almstädt: „Akte Nordsee – Am dunklen Wasser“ (Jacobsen/John 1) (4/5)
- Sophie Andresky: „Vögelwild“ (4/5)
- Julien Appler: „Die Suche nach den Splittern des Bahir: Ankunftin Aurelija“ (Bahir 1) (3/5)
- Jennifer L. Armentrout: „Obsidian. Schattendunkel“ (Lux 1)
- Jennifer L. Armentrout: „Onyx. Schattenschimmer“ (Lux 2)
- Catherine Aurel: „Bella Donna – Die Schöne von Florenz“ (Töchter Italiens 1) (4/5)
- Jens Balzer: „Schmalz und Rebellion: Der deutsche Pop und seine Sprache“ (3/5)
- Jennifer Lynn Barnes: „The Inheritance Games“ (TIG 1) (5/5)
- Anne Barns: „Kirschkuchen am Meer“
- Anne Barns: „Eisblumenwinter“
- Anne Barns/Christin-Marie Below: „Mirella Manusch – Hilfe, mein Kater kann sprechen!“ (Mirella 1)
- Louis Bayard: „Der denkwürdige Fall des Mr Poe“
- Lilli Beck: „Wenn die Hoffnung erwacht“ (4/5)
- Alex Beer: „Felix Blom – Der Häftling aus Moabit“ (Felix Blom 1)
- Anika Beer: „Succession Game“ (Game 1) (5/5)
- Nora Bendzko: „Kindsräuber“ (Ein Galgenmärchen)
- Nora Bendzko: „Die Götter müssen sterben“
- Cleo Bennet: „Improper, Miss Trivett!“ (3/5)
- Isabella Benz: „Das Vermächtnis der Hüter“(5/5)
- Lilly Bernstein: „Trümmermädchen – Annas Traum vom Glück“
- Annette Böhler: „Winterzauber im kleinen Strandhaus am Meer“ (4/5)
- Annette Böhler: „Zuckerstreusel zum Verlieben“ (4/5)
- Emily Bold: „Ein Kuss in den Highlands“
- Emily Bold: „Ein neuer Morgen in Laguna Beach“ (Laguna Beach 2) (4/5)
- Emily Bold: „Hearts on Fire – Leo“ (HoF 5)
- Emily Bold: „Klang der Gezeiten“
- Emily Bold: „Lichtblaue Sommernächte“
- Emily Bold: „Silberschwingen: Erbin des Lichts“ (Silberschwingen 1)
- Emily Bold: „Silberschwingen: Rebellin der Nacht“ (Silberschwingen 2)
- Emily Bold: „Stolen: Verwoben in Liebe“ (Stolen 1)
- Emily Bold: „UNSTERBLICH mein“ (The Curse 1)
- Emily Bold: „UNENDLICH dein“ (The Curse 2)
- Emily Bold: „UNVERGÄNGLICH wir“ (The Curse 3)
- Emily Bold: „Wenn Liebe Cowboystiefel trägt“
- Viktoria Bolle: „Die Brücke nach Hause“
- Edda Bork: „Telamon: Aufbruch nach Unoria“ (Telamon 1) (4/5)
- Ingo Bott: „Pirlo – Gegen alle Regeln“ (Pirlo 1) (4/5)
- Michael Bremmer / Veronika Grüning: „Gangs of Katzenstadt“ (4/5)
- Caroline Brinkmann: „Die Perfekten“ (Rain 1)
- Caroline Brinkmann: „Die Vereinten“ (Rain 2)
- Caroline Brinkmann: „Zimmer gesucht, Liebe gefunden: Emmas Disaster-Diary“ (5/5)
- Terry Brooks: „Das Schwert der Elfen“ (Die Shannara Chroniken 1)
- Terry Brooks: „Elfensteine“ (Die Shannara Chroniken 2)
- Terry Brooks: „Das Lied der Elfen“ (Die Shannara Chroniken 3)
- Terry Brooks: „Die Erben von Shannara 1 – Heldensuche“ (Die Shannara Chroniken 4)
- Terry Brooks: „Die Erben von Shannara 2 – Druidengeist“ (Die Shannara Chroniken 5)
- Terry Brooks: „Die Erben von Shannara 3 – Elfenkönigin“ (Die Shannara Chroniken 6)
- Terry Brooks: „Die Erben von Shannara 4 – Schattenreiter“ (Die Shannara Chroniken 7)
- Terry Brooks: „Die Reise der Jerle Shannara 1 – Die Elfenhexe“ (Die Shannara Chroniken 8)
- Dan Brown: „Origin“ (Robert Langdon 5)
- Tanja Bruske: „Schlüssel der Zeit 1“ (Schlüssel 1)
- Kris Brynn: „A.R.T. – Coup zwischen den Sternen“ (Savoy 1) (4/5)
- Kathrin Buschmann: „Göttliches Vermächtnis – Tochter des Lichts (Band 1) (4/5)
- Tanya Byrne: „Everlove – Bis übers Ende dieser Welt hinaus“ (4/5)
- Kacen Callender: „How do I tell them I love them?“ (4/5)
- Trudi Canavan: „Magie“ (Gilde-Prequel)
- Trudi Canavan: „Die Rebellin“ (Die Gilde der Schwarzen Magier 1)
- Trudi Canavan: „Die Novizin“ (Die Gilde der Schwarzen Magier 2)
- Trudi Canavan: „Die Meisterin“ (Die Gilde der Schwarzen Magier 3)
- Trudi Canavan: „Sonea – Die Hüterin“ (Sonea 1)
- Trudi Canavan: „Sonea – Die Heilerin“ (Sonea 2)
- Trudi Canavan: „Sonea – Die Königin“ (Sonea 3)
- Ellin Carsta: „Das Unrecht der Väter“ (Die Falkenbach-Saga 1) (4/5)
- Ellin Carsta: „Schritt ins Licht“ (Die Kinder der Hansens 1) (4/5)
- Claudia Casanova: „Albas Sommer“ (5/5)
- Hanna Caspian: „Schloss Liebenberg. Hinter dem hellen Schein“ (Liebenberg 1) (4/5)
- Kiera Cass: „Selection“ (Band 1) (5/5)
- Kiera Cass: „Selection – Die Elite“ (Band 2) (5/5)
- Kiera Cass: „Selection – Der Erwählte“ (Band 3) (5/5)
- Kiera Cass: „Selection – Die Kronprinzessin“ (Band 4)
- Kiera Cass: „Selection – Die Krone“ (Band 5)
- Kiera Cass: „Promised“ (Hollis 1)
- Toby Clements: „Krieg der Rosen – Winterpilger“ (Band 1) (3/5)
- Chris Colfer: „Tale of Magic: Die Legende der Magie 1 – Eine geheime Akademie“ (Legende 1) (4/5)
- Suzanne Collins: „Die Tribute von Panem X: Das Lied von Vogel und Schlange“
- Laetitia Colombani: „Das Mädchen mit dem Drachen“ (4/5)
- Armando Lucas Correa: „Die verlorene Tochter der Sternbergs“ (4/5)
- Xia Da: „Bu Tian Ge – Die Ballade von den Himmelsstürmern – Band 1“ (Bu Tian Ge 1) (4/5)
- Johanna Danninger/Greta Milán: „The Wedding Project“
- Bernd Daschek: „Heimflug ins Ungewisse“
- Bernd Daschek: „Nonkonformismus-Socken“
- Nika S. Daveron: „Fine Line – Create Your Character“ (Fine Line 1)
- April Dawson: „Up All Night“ (Up All Night 1)
- Christiane Dieckerhoff: „Verfehlt: Ein Spreewald-Krimi“ (Spreewald 2) (4/5)
- Fabian Dombrowski/Ingrid Pointecker (Hrsg.): „Verschlusssache“
- Anna Eichenbach: „Wellensang: Eine Limfjord-Saga“
- Akram El-Bahay: „Fabula – Das Portal der dreizehn Reiche“ (Fabula 1) (4/5)
- Silke Elzner: „Die letzte Fehde an der Havel“ (4/5)
- Carolin Emrich: „Elfenwächter 1: Weg des Ordens“
- Mariana Enriquez: „Unser Teil der Nacht“ (4/5)
- Sara Erb: „Chelsea Stern: Lichtmagie“ (Chelsea Stern 1) (4/5)
- Andreas Eschbach: „Freiheitsgeld“ (4/5)
- Torsten Exter/Alfons Th. Seeboth (Hrsg.): „Flucht in ein sicheres Leben“
- Ildefonso Falcones: „Die Tränen der Welt“ (3/5)
- Valentina Fast: „Royal – Ein Königreich aus Glas“ (Royal Sammelband 1 (1+2))
- Valentina Fast: „Royal: Eine Krone aus Alabaster“ (Royal Sammelband 2 (3+4))
- Anna Fischer: „Herz in Reparatur“
- Anna Fischer: „Herz sucht Callboy“
- Anna Fischer: „Herz trifft Prinz“
- Anna Fischer: „Herz im Schneegestöber“
- Julia Fischer: „Der Salon: Wunder einer neuen Zeit“ (Salon-Reihe 1) (5/5)
- Sandra Karin Foltin: „Pilgrims Oak: Das Jahr der verschwundenen Mädchen“
- Marie Force: „Versuchung auf Gansett Island“ (McCarthys 24) (3/5)
- Luisa Fuchs: „Anton Monsterjäger – Ein Traum auf der Flucht“ (Anton 1) (4/5)
- Luca Di Fulvio: „Es war einmal in Italien“ (5/5)
- Diana Gabaldon: „Outlander – Das Schwärmen von tausend Bienen“ (Outlander 9)
- Kea von Garnier: „Poetische Zeiten“ (Lyrik)
- John Garth: „Die Erfindung von Mittelerde. Was Tolkien zu Mordor, Bruchtal und Hobbingen inspirierte“
- Ashley Gilmore: „Geller Girls – Von Müttern und Töchtern“ (Geller Girls 1)
- Ashley Gilmore: „Lizzy“ (Princess in Love 1)
- John Grisham: „Forderung“
- Alexander Grun (Hrsg.): „Hoffnungsschimmer – Im Dunkel ein Licht“
- Markus Grundtner „Die Dringlichkeit der Dinge“
- L. A. Gunn: „London’s Lost – Band 1“ (London 1)
- Beatrix Gurian: „Alabasterball: Der Fluch der letzten Küsse“
- Christian Handel: „Schattengold – Ach, wie gut, dass niemand weiß …“ (4/5)
- Amy Harmon: „Making Faces“ (5/5)
- Stefanie Hasse: „BookElements. Die Magie zwischen den Zeilen“ (Band 1)
- Thomas Heidemann/Cara D. Strange (Hrsg.): „Vikings of the Galaxy“
- Annegret Held: „Eine Räuberballade“ (4/5)
- Markus Heitz: „Die Rückkehr der Zwerge 1“ (Zwerge 6.1)
- Markus Heitz: „Die Rückkehr der Zwerge 2“ (Zwerge 6.2)
- Henrik Hitzbleck / Kerstin Wacker: „Das Mädchen in unserem Badezimmer“ (Amra 3) (4/5)
- Manuela Inusa: „Auch donnerstags geschehen Wunder“
- Manuela Inusa: „Der kleine Teeladen zum Glück“ (Valerie Lane 1)
- Manuela Inusa: „Jane Austen bleibt zum Frühstück“ (5/5)
- Manuela Inusa: „Love at last“ (4/5)
- Manuela Inusa: „Wintervanille“ (Kalifornische Träume 1)
- Bianca Iosivoni: „Falling Fast“ (Hailee & Chase 1)
- Bianca Iosivoni: „Flying High“ (Hailee & Chase 2)
- Bianca Iosivoni: „Soul Mates: Flüstern des Lichts“ (Soul Mates 1)
- Bianca Iosivoni: „Soul Mates: Ruf der Dunkelheit“ (Soul Mates 2)
- Olli Jalonen: „Die Himmelskugel“
- Aravind Jayan: „teen couple have fun outdoors“ (4/5)
- Jens Henrik Jensen: „EAST. Welt ohne Seele“ (Kazanski ) (3/5)
- Vera Jürgens: „Emmas Weg“
- Vea Kaiser: „Rückwärtswalzer: oder Die Manen der Familie Prischinger“
- Mona Kasten: „Begin Again“ (Again 1)
- Mona Kasten: „Trust Again“ (Again 2)
- Mona Kasten: „Feel Again“ (Again 3)
- Mona Kasten: „Hope Again“ (Again 4)
- Daniel Kelhmann: „Tyll“
- Lisa Kirsch: „Querbeet ins Glück“ (4/5)
- Alexandra Kleeman: „A wie B und C“ (5/5)
- Olivia Kleinknecht: „Der Regisseur“
- Laura Kneidl: „Berühre mich. Nicht.“ (Berühre mich 1)
- Ralph Knobelsdorf: „Des Kummers Nacht: Von der Heydens erster Fall“ (Heyden 1) (4/5)
- Ralph Knobelsdorf: „Ein Fremder hier zu Lande: Ein neuer Fall für Wilhelm von der Heyden“ (Heyden 2) (5/5)
- Jörg Kohn: „1799 – Die Schatten von Oldenburg“ (von Marburg 1) (4/5)
- Robert Königshausen: „13 Tage, und keinen mehr“(3/5)
- Lea Korte: „Morgen werden wir glücklich sein“
- Valerie Korte: „Liebe treibt die schönsten Blüten“ (4/5)
- Isabel Kritzer: „California’s Next Magician“ (Next Magician 1)
- Isabel Kritzer: „America’s Next Magician“ (Next Magician 2)
- Isabel Kritzer: „365 – Wenn die Masken fallen“ (4/5)
- Gunnar Kunz: „Lagunenrauner“
- Alisa Kwitney: „ROGUE: UNBERÜHRT“ (Marvel | Heldinnen) (3/5)
- Veronika Lackerbauer: „Arabische Nächte“
- Veronika Lackerbauer: „Bacchus‘ Vermächtnis“
- Veronika Lackerbauer: „Licht & Schatten“ (Band 1)
- Veronika Lackerbauer: „Licht & Schatten“ (Band 2)
- Veronika Lackerbauer: „Plötzlich Irland“
- Veronika Lackerbauer (Hrsg.): „Göttergarn“
- Marie Lamballe: „Atelier Rosen: Die Frauen aus der Marktgasse“ (Atelier Rosen 1) (4/5)
- Hendrik Lambertus: „Der Zorn der Flut“ (4/5)
- Birte Lämmle: „Enya – Windsbraut“ (Enya 1) (4/5)
- Kathrin Lange / Susanne Thiele: „Probe 12“
- Johannes Laubmeier: „Das Marterl“ (4/5)
- Jonathan Lee: „Der große Fehler“ (3/5)
- Dennis Lehane: „Der Abgrund in dir“
- Eva Isabella Leitold: „Team Zero: Heißkaltes Spiel“(4/5)
- Mariana Leky: „Was man von hier aus sehen kann“
- Jessica Lind: „Mama“
- Anni E. Lindner: „Die Wahrheit schmeckt nach Marzipan“
- Hasso Longnose: „Hund Couture“(4/5)
- Clara Louise: „Golden: Vom Funkeln des Lebens“ (Lyrik)
- Anne Lück: „Das St. Alex – Nachtleuchten“ (Das St. Alex 1)
- Uwe M./Karabin Oljoschin: „Der große Uwsten“
- Nina MacKay: „Rotkäppchen und der Hipster-Wolf“ (Hipster-Märchen Reihe 1)
- Nina MacKay: „Aschenputtel und die Erbsen-Phobie“ (Hipster-Märchen Reihe 2)
- Nina MacKay: „Rapunzel und die Genmais-Protestbewegung“ (Hipster-Märchen Reihe 3)
- Nina MacKay: „Black Forest High: Ghostseer“ (BFH 1)
- Nina MacKay: „Teenie Voodoo Queen“
- Elizabeth Macneal: „Zirkus der Wunder“ (5/5)
- Martha Sophie Marcus: „Herrin des Nordens“(4/5)
- A. J. Marini: „stromLos: cumulonimbus“ (stromLos 1)
- A. J. Marini: „stromLos: odyssee“ (stromLos 2)
- Sophie Martaler: „Die Erben von Seydell – Das Gestüt“ (Gestüt 1) (4/5)
- Ulrich Maske (Hrsg.) / Franziska Harvey (Ill.): „Es war, als hätt der Himmel die Erde still geküsst“ (Lyrik)
- Ellie Mattes: „Milan – Das Geheimnis der Wildpferde“ (Milan 1) (4/5)
- Jacqueline Mayerhofer: „Hunting Hope: Zerbrochene Herkunft“ (Teil 1)
- Jacqueline Mayerhofer: „Mondschatten“
- Karen M. McManus: „You will be the death of me“ (4/5)
- Jeannine Meighörner: „Die silberne Riesin: Als Maria Theresia das Nashorn traf“(3/5)
- Regina Meißner: „Seductio: Von Schatten verführt“ (Band 1)
- Aly Mennuti: „Aber der Sex war gut“ (4/5)
- Mentling Magazin – Ausgabe 1: „Was willst du denn?“ (5/5)
- Gemma Merino: „Der kleine Drache, der kein Feuer spucken konnte“ (5/5)
- Lars Mielke: „Die Perlen der Bajar: Die Verbotene Abteilung“ (Perlen 1)
- Olivia Mikula: „Snow Heart – Das Flüstern der Kälte“
- Hanno Millesi: „Der Charme der langen Wege“
- Aiki Mira: „Neongrau: Game Over im Neurosubstrat“ (4/5)
- Nils Mohl: „Henny & Ponger“ (4/5)
- Olivia Monti: „Das Haus“
- Olivia Monti: „Sterbewohl“
- Morgane Moncomble: „Bad At Love“ (5/5)
- Emma C. Moore: „Finian Blue Summers“
- Warda Moram: „Liber Bellorum I: Blut & Feuer“ (Liber Bellorum 1) (4/5)
- Warda Moram: „Liber Bellorum II: Licht & Schatten“ (Liber Bellorum 2) (4/5)
- Warda Moram: „Liber Bellorum III: Asche & Phönix“ (Liber Bellorum 3) (3/5)
- Ulla Mothes: „Geteilte Träume“ (4/5)
- Hanni Münzer: „Solange es Liebe gibt“ (3/5)
- Yassin Musharbash: „Russische Botschaften“ (4/5)
- Kati Naumann: „Die Sehnsucht nach Licht“ (4/5)
- Sophie Oliver: „Die Gentlemen vom Sebastian Club“
- Sophie Oliver: „Grandhotel Schwarzenberg – Der Weg des Schicksals“ (Schwarzenberg 1)
- Tuomas Oskari: „Tage voller Zorn“ (5/5)
- Katharina Oswald: „Die Frauen vom Lindenhof – Ein Neuanfang für uns“ (Lindenhof 1) (4/5)
- Miqui Otero: „Simón“ (3/5)
- Jana Paradigi: „Purpurstaub Magie“
- Jana Paradigi: „Kitty Carter – Dämonenkuss“ (Kitty Carter 1)
- Michael Peinkofer: „Die Welt der Orks“ (Die Orks 6)
- Anne Perry: „Der Würger von der Cater Street“ (Charlotte & Thomas Pitt 1)
- Alex Pohl: „Forever, Ida – Und raus bist du“ (Forever, Ida 1) (3/5)
- Nele Pollatschek: „Dear Oxbridge: Liebesbrief an England“
- Marion Poschmann: „Die Kieferninseln“
- Lisabeth Posthuma: „Baby & Solo“ (5/5)
- Anne Prettin: „Die vier Gezeiten“ (4/5)
- Sabrina Qunaj: „Der Ritter der Könige“(5/5)
- Kim Rabe: „Berlin Monster – Nachts sind alle Mörer grau“ (Berlin Monster 1) (4/5)
- Alisha Rai: „Wenn deine Hand mich hält“ (Forbidden Hearts 2) (4/5)
- Odine Raven: „Resurrexit – Ein Templer fürs Leben“ (3/5)
- Ava Reed: „Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen“
- Ava Reed: „Ashes and Souls – Schwingen aus Rauch und Gold“ (Ashes 1)
- Ava Reed: „Die Stille meiner Worte“
- Ava Reed: „Wir fliegen, wenn wir fallen“
- Ava Reed: „Truly“ (In Love 1)
- Anne Reinecke: „Leinsee“
- Christina Rey: „Ein kleines Stück von Afrika – Aufbruch“ (Das endlose Land 1) (4/5)
- Heike Ribguth: „Ein Cowboy zum Küssen“
- Heike Ribguth: „Love me TwentyFourSeven“
- Lukas Rieger, Josip Radovic: „Der Lukas Rieger Code“ (3/5)
- Lin Rina: „Animant Crumbs Staubchronik“
- Katee Robert: „Neon Gods – Hades & Persephone“ (Dark Olympus 1) (5/5)
- Rena Rosenthal: „Die Hofgärtnerin – Frühlingsträume“ (Hofgärtnerinnen 1) (4/5)
- Stephan M. Rother: „Die Prophezeiung des magischen Steins“
- Luca Rohleder: „Die Suche nach Gott“
- Claudia Romes: „Beethovens Geliebte“ (Außergewöhnliche Frauen 11) (4/5)
- Dirk Rossmann: „Der neunte Arm des Oktopus“ (3/5)
- J.K. Rowling: „Harry Potter und das verwunschene Kind“
- Kerstin Ruhkieck: „Ein Cowboy am Nord-Pol oder Der Tag des hässlichen Hundes“
- Margit Ruile: „Der Zwillingscode“
- Janna Ruth: „Im Bann der zertanzten Schuhe“
- Mikaela Sandberg: „Schweig still“ (4/5)
- Eric Sander: „Die letzte Wahl“ (4/5)
- Ulla Scheler: „Es ist gefährlich, bei Sturm zu schwimmen“
- Ulla Scheler: „Und wenn die Welt verbrennt“
- Frauke Scheunemann: „Der Tote im Netz“ (Usedomkrimi 1) (4/5)
- Petra Schier: „Das Geheimnis des Pilgers“ (Pilger 2) (4/5)
- Mario Schlembach: „heute graben“
- Eva-Isabel Schmid: „Paracelsus – Auf der Suche nach der unsterblichen Seele“ (Paracelsus 1)
- Eva-Isabel Schmid: „Paracelsus – DIe Fragen der Toten“ (Paracelsus 2)
- Manuela Schörghofer: „Die Klosterbraut“ (5/5)
- Manuela Schörghofer: „Die Sündenbraut“ (5/5)
- Manuela Schörghofer: „Das Spiel der Ketzerin“
- Benne Schröder: „In der Liebe ist die Hölle los“ (Catalea Morgenstern 1)
- A. B. Schuetze: „Steine aus Adanwe“ (3/5)
- Tatsuya Shihira: „Lovelock of Majestic War 1“ (Manga) (Lovelock 1) (4/5)
- Claudia Siegmann: „Feather & Rose: Ein Sturm zieht auf“ (Wingdale Academy 1) (3/5)
- Renate Silberer: „Hotel Weitblick“
- Ella Simon: „Ein Gefühl wie warmer Sommerregen“ (5/5)
- Fabienne Sita: „Asche und Eden“ (3/5)
- Gustaf Skördeman: „Geiger“ (Sara Nowak 1)
- Gustaf Skördeman: „Faust“ (Sara Nowak 2) (4/5)
- Irene Solà: „Singe ich, tanzen die Berge“
- Ilka Sommer: „Der Weg zu mir: Wolfsbruder“
- Karlotta Stahl: „Verbrechen sind mein Job: Eine junge Staatsanwältin ermittelt“ (4/5)
- Thorsten Steffens: „Klugscheißer Royale“
- Emma Stonex: „Die Leuchtturmwärter“ (3/5)
- Yvonne Struck: „Ich, die Jungs und die Sache mit dem Coolsein“ (4/5)
- Joy Styx: „Skinborn – Heiße Küsse, scharfe Krallen“
- Dana von Suffrin: „Otto“
- Mark Sullivan: „Das letzte grüne Tal“
- Halo Summer: „Aschenkindel. Das wahre Märchen“
- Halo Summer: „Froschröschen – Das wahre Märchen“
- Stella Tack: „Kiss Me Once“
- Stella Tack: „Kiss Me Twice“
- Kenzie H. Taft: „Bis nächsten Monat, Prinzessin – Band 1“
- Kenzie H. Taft: „Bis nächsten Monat, Prinzessin – Band 2“
- Susanna Tamaro: „Geschichte einer großen Liebe“ (4/5)
- Laini Taylor: „Muse of Nightmares – Das Geheimnis des Träumers“ (Muse 1, Strange 3) (4/5)
- Sherry Thomas: „The Burning Sky: Der flammende Himmel (Elemente 1) (4/5)
- Anna Todd: „After Passion“ (After 1)
- Jörg H. Trauboth: „Drei Brüder“(3/5)
- Debbie Tung: „Quiet Girl: Geschichten einer Introvertierten“ (Graphic Novel)
- Mira Valentin: „Der Mitreiser und die Überfliegerin“
- Irene Vallejo: „Papyrus: Die Geschichte der Welt in Büchern“ (3/5)
- Mascha Vassena: „Mord in Montagnola“ (Tessin 1) (4/5)
- Erya Veger: „Die vier ewigen Reiche: Verschwörung“ (Reiche 1)
- J. Vellguth: „Auf der Suche nach Glück in New York City“
- J. Vellguth: „Das Päckchen“
- J. Vellguth: „Der letzte Liebesbrief“
- J. Vellguth: „Zauberhaftes Aschenputtel“
- Laura Ventur: „Whalea“ (Whalea 1)
- Judith & Christian Vogt: „Schildmaid. Das Lied der Skaldin“ (4/5)
- Tom Voss: „Hundstage für Beck“ (Nick Beck 1) (4/5)
- Tom Voss: „Eiszeit für Beck“ (Nick Beck 2) (4/5)
- Mel Wallis de Vries: „Himmel oder Hölle?“ (4/5)
- Jan Weiler: „Der Markisenmann“ (4/5)
- Sabine Weiß: „Blüte der Zeit“ (4/5)
- Sabine Weiß: „Krone der Welt“ (4/5)
- Judith Winter: „Sterbegeld“(4/5)
- Caitlyn Young: „Breaking Through“ (3/5)
- Kim Young-tak: „Knochensuppe 1: Der Mörder aus der Zukunft“ (Uhwan 1) (4/5)
- Ella Zeiss: „Wie Gräser im Wind: Tage des Sturms“ (Band 1)
- Melanie Zollinger: „Gestohlene Küsse lügen nicht“ (5/5)