Auch in diesem Jahr findet wieder die Verleihung des Lovelybooks Leserpreises statt – und ich habe natürlich auch abgestimmt. Da man in diesem Jahr nur noch eine Stimme pro Kategorie hatte, fiel mir die Wahl in einigen Kategorien unglaublich schwer (zum Beispiel Jugendbuch Fantasy). Schlussendlich habe ich mich dazu entschieden, jeden Autoren mit maximal einer Stimme zu bedenken, um so eine Bandbreite meiner Jahreshighlights über die einzelnen Kategorien auswählen zu können. Und nun *trommelwirbel* hier sind meine Stimmen!
- Jodi Picoult: „Der Funke des Lebens“ (Bester Roman)
- Anne Stern: „Fräulein Gold: Schatten und Licht“ (Krimi & Thriller)
- Bianca Iosivoni / Laura Kneidl: „Midnight Chronicles: Schattenblick“ (Science Fiction / Fantasy)
- Stella Tack: „Kiss Me Twice“ (Jugendbuch Belletristik)
- Emily Bold: „Stolen – Verwoben in Liebe“ (Jugendbuch Fantasy)
- Cornelia Funke / Annette Swoboda: „Der Bücherfresser“ (Bilderbuch)
- Anne Barns / Christin-Marie Below: „Mirella Manusch – Hilfe mein Kater kann sprechen!“ (Kinderbuch)
- Ava Reed: „Truly“ (Liebesroman)
- Meghan March: „Richer Than Sin“ (Erotik)
- Ken Follett: „Kingsbridge – Der Morgen einer neuen Zeit“ (historischer Roman)
- Wladimir Kaminer: „Rötkäppchen raucht auf dem Balkon“ (Humor)
- Dean Nicholson: „Nalas Welt“ (Sachbuch / Ratgeber)
- Suzanne Collins: Die Tribute von Panem X – Das Lied von Vogel und Schlange“ (Hörbuch)
- Julia Engelmann: „Keine Ahnung, was für immer ist“ (Bester Buchtitel)
- Kiera Cass: „Promised“ (Bestes Cover)
Welche Bücher haben Eure Stimmen bekommen? Hier noch ein kleiner Auszug meiner Favoriten als Bild 🙂
