[LBM2022] Wir lesen trotzdem – Teil 3

Kurz vor Ostern möchte ich Euch noch die seit langem versprochene Ausbeute der nicht stattgefundenden Leipziger Buchmesse 2022 zeigen, die ich auf den diversen Ersatzversanstaltungen gesammelt und bei Stadtbummeln gekauft habe – mit Katharina Bendixen, Michael Mittermeier, Dylan Farrow und Louis Bayard.

Als nach der Veranstaltung auf dem Blauen Sofa Michael Mittermeier verkündete, noch kurz für Signaturen zur Verfügung zu stehen, konnte ich nicht anders und musste mir spontan „Nur noch eine Folge! – Fernsehen von A bis Zapped“ von ihm kaufen – gleiches galt, als auf der Buchmesse Popup signierte Werke des mit farbigen Buchschnitt versehenen Jugendbuchs „Taras Augen“ von Katharina Bendixen verkauft wurden. Auf der gleichen Messe erhielt ich zudem ein Leseexemplar von „Der denkwürdige Fall des Mr. Poe“ von Louis Bayard – vielen Dank an dieser Stelle auch nochmal an den Insel Verlag / Insel Taschenbuch. Schließlich erwarb ich auf einem Bücherbummel nun endlich doch einmal den ersten Band der „Hush“-Dilogie von Dylan Farrow – das Cover ist einfach göttlich!

Natürlich gab es auch noch das ein oder andere Goodie und die ein oder andere Leseprobe, die ich mitgenommen habe. Zudem gönnte ich mir beim Stadtbummel auch noch ein neues Notizbuch und einige weitere Kleinigkeiten wie eine Tasche von Bambi und tolle Magnetlesezeichen. Sehen die Sachen nicht toll aus?

Mögt Ihr Notizbücher ebenso wie ich? Welches durfte zuletzt bei Euch einziehen?

Signierstunde und shopping spree

IMG-20191116-WA0013Am Wochenende verbrachte ich erneut einen Nachmittag in Mannheim – Anlass war eine Signierstunde von Laura Kneidl im Thalia. Da ich schon alle New-Adult-Bücher von ihr habe, ließ ich mir ein Lesezeichen signieren. Um den Nachmittag sinnvoll zu nutzen, ging ich danach spontan noch shoppen. Neben viel zu vielen Notizbüchern wanderte auch der ein oder andere Funko in meinen Einkaufskorb – und endlich ein wirklich toller Ravenclaw-Hoodie, in den ich mich sofort spontan verliebt habe (wie damals übrigens auch in Fleur Delacour <3). Nun möchte ich Euch aber nicht länger auf die Folter spannen – hier sind meine neuesten Schätze :).

[lit.love2018] Messeausbeute & Shopping Spree

Und natürlich möchte ich Euch auch meine Messeausbeute des Lit.Love-Lesefestivals (#litlove2018) nicht vorenthalten. Da ich dieses Jahr auf die Meet & Greets größtenteils verzichtet habe, um mich stärker dem Programm zu widmen, sind nur zwei Bücher zu mir gewandert :). Dazu gab es noch die Goodiebag mit erneut tollem Inhalt – die Kekse und der Tee haben mir bereits den ersten Arbeitstag nach der Messe versüßt :).

20181113_072215

Ein Kurzurlaub in München wäre aber nicht komplett, ohne einen Besuch im Disney-Store. Diesmal sprangen zwei Tassen und ein Beutel für mich raus (sind sie nicht wunderschön!) und zwei Kosmetikartikel zum Verschenken. Zudem habe ich mir noch bei Saturn Linas aktuelles Album zugelegt. Nagut … wenn ich ganz ehrlich bin … besitze ich es schon, aber die Handyhalterung gab es nur dort exklusiv zum Album dazu :).

20181113_072726

Mein letzter Messebericht, meine letzte Messeausbeute für das Kalenderjahr. Ich zähle dann mal die Tage bis zur LBM2019…

[Unboxing] Funko Mystery Box – die zweite ;)

Ende Juli hatte ich mir – vor Ablauf des Sonderangebotes – noch eine zweite Funko Mystery Box von Toymania bestellt :). Ich hatte erneut Glück – wieder kein Funko dabei, den ich schon besitze (die Chance war aber auch nicht allzu hoch).

Mit der Ausbeute bin ich dieses Mal sogar noch etwas zufriedener. Drei der fünf Funkos treffen vollends meinen Geschmack, und die anderen beiden sind auch nicht schlecht, wobei ich TWD leider noch nicht gesehen habe :).

Im Einzelnen waren in der Mystery-Box (€39,99) enthalten:

  • Dr. Strange (Marvel), Exclusive
  • Dug (aus dem Film „Oben“, Disney)
  • Maui (aus dem Film „Vaiana“, Disney)
  • Cartman (Southpark)
  • Jesus (The Walking Dead)

Dieses Mal war es also eine reine Film- und Fernsehbox :). Natürlich möchte ich euch die Bilder vom Unboxing auch nicht vorenthalten :).

Mit Ablauf des Sonderangebotes bin ich nun allerdings an dem Punkt, dass ich mir wohl keine Funko-Mystery-Box bei Toymania mehr kaufen werde. Für 49,99€ ist das Risiko einfach zu groß. Aber es gibt ja noch viele andere Funko-Boxen ;P. Mal sehen, wann ich das nächste Mal eine bestelle :D.

 

[Unboxing] Funko Mystery Box

Nachdem es hier für einige Zeit etwas still war (berufs- und stressbedingt), kommen nun wieder mehr Beiträge von mir – bitte entschuldigt die Abwesenheit :). Bevor wir mit tollen Rezensionen, einer Geburtstagsverlosung und Autorennews weitermachen, möchte ich Euch heute Bilder vom Auspacken meiner ersten Box zeigen. Es ist … auch wenn ich immer damit geliebäugelt habe … keine Buchbox geworden, sondern als Spontankauf eine Funko-Mystery-Box, da sie gerade im rabattierten Angebot war.

Die Box ist von Toymania und kostet ursprünglich 49,99 Euro – im Angebot ist sie bis zum 31.07.2017 für 39,99 Euro zu haben. Enthalten sind immer fünf Funkos, wovon einer ein besonderer, exklusiver Funko ist, auch wenn das weit auszulegen ist. Natürlich ist es klar, dass bei der Masse an Funkos nicht jeder den persönlichen Geschmack trifft, umso erfreuter war ich darüber, dass ein Disney und ein Star Wars Funko in meinem Päckchen waren. Doch hier erstmal die Bilder 🙂

Die erste positive Nachricht: Ich hatte noch keinen der Funkos – somit war der Worst Case schonmal überstanden :). Im Einzelnen waren die Funkos von Disney, Star Wars, Independence Day, der WWE und von Stranger Things.

Preislich kann man absolut nichts sagen, für 39,99 € aus meiner Sicht ein absolutes Schnäppchen, beim regulären Preis von 49,99 € sieht das ganze schon knapper aus, aber wer sich gerne überraschen lässt und Nachschub für seine Funko-Sammlung sucht, macht auch dann nicht viel falsch. Die Verpackung war ordentlich und hat die Funkos unbeschädigt zu mir gebracht, wenn auch etwas lieblos, wenn man das mit den ganzen aufwendig verpackten Buchboxen vergleicht. Beilagen gab es keine, habe ich auch nicht erwartet – auch wenn das ein oder andere Mini-Gimmick mir sicherlich noch ein breiteres Lächeln aufs Gesicht gezaubert hätte. Als kleine Anregung für die Zukunft würde ich mir Funko-Themen-Boxen (Disney | Serien | Blockbuster, o.ä.) wünschen, damit das riesige Funko-Universum vielleicht etwas eingegrenzt werden kann.

Zusammenfassend finde ich, hält die Box, was sie verspricht. Sie bietet zu einem günstigen Preis 5 wahllose Funkos aus allen Bereichen. Sicher, da doppelt verpackt, wurden sie mir auch in kurzer Lieferzeit (2 oder 3 Werktage) per DHL zugestellt. Aufgrund der thematischen Bandbreite nichts für Leute mit stark eingeschränkter Sammelleidenschaft, aber für Funko-Liebhaber bedenkenlos zu empfehlen.

 

Buchverfilmungen 2016

Ich war gestern im Kino und habe mir „Die 5. Welle“ angesehen – eine Verfilmung des gleichnamigen Romans von Bestsellerautor Rick Yancey. Der Film hat mir sehr gut gefallen, vor allem der Cast um die bezaubernde und hochtalentierte Chloe Grace Moretz leistete bestechende Arbeit. Nun werde ich wohl auch die Bücher lesen müssen – ich hasse Cliffhanger ;).

Dies möchte ich als Anreiz nehmen, mal auf die Buchverfilmungen zu blicken, auf die ich mich 2016 am stärksten freue.

Endlich kommt mit „Smaragdgrün“ der dritte Teil der Edelsteintrilogie von Kerstin Gier auf die großen Leinwände. Die Hauptrollen spielen natürlich wieder Jannis Niewöhner und Maria Ehrich. Bärenstarke Young-Adult-Fiction aus Deutschland!

Ein Buch von Dan Brown. Ein Film von Ron Howard. Ein Allstar-Cast um Tom Hanks, Felicity Jones und Omar Sy. Muss man mehr sagen? „Inferno“ ist der vierte Roman und der dritte Film um den Harvard-Professor Robert Langdon. Die Diskrepanz zwischen der Filmnummer und Buchnummer liegt darin, dass „The Lost Symbol“ vorerst übersprungen wurde. Aus meiner Sicht eine richtige Entscheidung – auch wenn es Kritik auf einem hohen Niveau ist, war dies das schwächste aller Langdon-Bücher.

Lieblingsschauspieler. Tolles Franchise. Bezaubernde Bilder. Oscarpreisträger Eddie Redmayne spielt Newt Scamander im von J.K. Rowling geschriebenen Film „Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind“. Es wurde aber auch höchste Zeit in das Harry-Potter-Universum zurückzukehren!

Auf „The BFG“ (big friendly giant) bin ich durch den Trailer aufmerksam geworden – ich kannte das Buch von Roald Dahl vorher nicht. Doch wenn Disney sich des Stoffes eines der meistgeliebten, prämierten und erfolgreichsten Kinderbücher der letzten Jahrzehnte annimmt, kann man das schlichtweg nicht ignorieren – und die Bilder sehen zauberhaft aus.

„Allegiant“ ist der letzte Teil der Buchreihe „Die Bestimmung“ von Veronica Roth. Auch wenn die Filme leider stark von den exzellenten Büchern abweichen, sind sie trotzdem, vor allem aufgrund der gelungenen Effekte und starken Schauspielleistungen, sehenswert. Schade ist lediglich, dass der letzte Band der Buchreihe erneut in zwei Filme gesplittet wurde (aber nachdem der Hobbit das gnadenlos übertrieben hat, beschwert sich über zwei Teile ja schon fast keiner mehr…). 2016 erscheint „Allegiant“, 2017 dann das große Finale „Ascendant“.

Nicht unerwähnt lassen möchte ich abschließend noch „Stolz und Vorurteil und Zombies“ sowie „Alice im Wunderland – Hinter den Spiegeln“.

Freut Ihr Euch auch auf die Filme? Fehlt etwas aus Eurer Sicht? Dann rein in die Kommentare ;).

Erik