[LBM2023] Messeneuzugänge Teil 2

Mit meinem nun wirklich finalen Post zur Leipziger Buchmesse 2023 möchte ich Euch heute noch den zweiten Teil meiner Messeneuzugänge vorstellen. „Silver & Poison – Das Elixier der Lügen“ von Anne Lück (Ravensburger Buchverlag) und „Whitestone Hospital – Drowning Souls“ von Ava Reed (Lyx Verlag in der Bastei Lübbe AG) habe ich mir jeweils im Rahmen der Signierstunden auf der Messe selbst gekauft :). Beide Bücher sollten aber eh bei mir einziehen. So ist „Silver & Poison – Das Elixier der Lügen“ nicht nur wunderschön mit dem farbigen Buchschnitt und der Charakterkarte, sondern auch der neueste Ausflug in die Phantastik von der Autorin, die mich zuletzt mit „Das St. Alex – Nachtleuchten“ unglaublich beeindrucken konnte. Und „Whitestone Hospital – Drowning Souls“ ist der zweite Band der aktuellen New Adult Reihe von Ava. Muss ich mehr sagen? Ich meine, ich besitze mittlerweile so ziemlich alle Bücher von ihr (glaube 16 oder so?), das ist schon zum Automatismus geworden #Lieblingsautorin.

Kauft Ihr auf Messen auch Bücher, oder stöbert Ihr nur durch die Hallen?

[LBM2023] Messeneuzugänge Teil 1

Heute möchte ich die Gelegenheit nutzen, Euch die ersten beiden Bücher, die im Rahmen der diesjährigen Leipziger Buchmesse bei mir eingezogen sind, etwas genauer vorzustellen. Dabei handelt es sich um „Die sechs Kraniche“ von Elizabeth Lim (Carlsen Verlag) und „Pufpaff mit drei F“ von Sebastian Pufpaff (Banijay Books). Okay, letzteres ist so zwar dem Buchumschlag zu entnehmen, aber entspricht nicht der Wahrheit, denn auf der Messe verkündete der Kabarettist und TV-Total-Moderator, dass das Buch weder von ihm verfasst noch über einen Verlag veröffentlicht worden ist. Vielmehr ist das Buch von ChatGPT geschrieben worden – ein interessanter Feldversuch, auf dessen Ergebnis ich schon sehr gespannt bin. „Die sechs Kraniche“ hingegen ist ein klassischer Roman, der in der letzten Zeit aber nicht minder für Aufsehen gesorgt hat, handelt es sich doch um den ersten Teil der fantastischen Dilogie um Prinzessin Shiori der NYT- und Spiegelbestsellerautorin Elizabeth Lim. Vielen Dank an dieser Stelle an Carlsen für die Bereitstellung eines Leseexemplars – und an Sebastian Pufpaff und sein Team für ein signiertes Exemplar des nicht im Handel befindlichen Buches – ein absolutes Highlight in meinem Bücherregal.

Die anderen beiden Neuzugänge der LBM2023 habe ich – im Gegensatz zu diesen beiden Werken – auf der Messe selbst gekauft. Welche das sind, lässt sich in meinen Messeposts natürlich schon finden. Für alle, die es überlesen haben, folgt allerdings in naher Zukunft auch die Auflösung :).

[LBM2023] Messeausbeute

Bevor es in den nächsten Tagen mit Buchvorstellungen und Rezensionen weitergeht, möchte ich Euch heute noch gesammelt meine Messeausbeute der diesjährigen Leipziger Buchmesse zeigen – die einzelnen Neuzugänge werde ich Euch natürlich ebenfalls in den nächsten Tagen noch präsentieren. Doch jetzt erstmal zu den Fotos im Einzelnen. Rechts seht ihr die gesammelten Bücher der Messe, die bis auf „Die sechs Kraniche“ – ein vom Carlsen Verlag bereit gestelltes Leseexemplar alle signiert sind.

In der weiteren Galerie findet ihr die Sammlung an Postkarten, Leseproben und Lesezeichen (Bild 1), weitere Goodies (Bild 2), signierte Postkarten (Bild 3) und eine Auswahl an bei Künstlern der MCC gekauften Artworks (Bild 4). Auf Bild 5 befinden sich die Messeneuzugänge, auf Bild 6-9 die jeweils am Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag signierten Bücher.

Mittlerweile sind es nur noch etwa fünf Monate bis zur Frankfurter Buchmesse. Habt Ihr Euren Messebesuch schon geplant?