Doppelte Buchpost, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnte

In der letzten Zeit erreichten mich wieder einige Bücher, von denen ich Euch heute die ersten beiden zeigen möchte; zwei Bücher, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Da ist zum einen „Geteilte Träume“ von Ulla Mothes, eine Familiengeschichte zur Zeit der deutschen Trennung, und zum anderen der Fantasybestseller „Midnight Chronicles: Blutmagie“ von Bianca Iosivoni und Laura Kneidl. Vielen Dank einerseits an die Bastei Lübbe AG für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars zu „Geteilte Träume“ über die Bloggerjury und andererseits an die Buchhandlung Graff für die Signieraktion zu „Midnight Chronicles“.

Kennt Ihr die Bücher schon? Welcher Roman ist zuletzt bei Euch eingezogen?

Lovelybooks Leserpreis 2020 – Mein Stimmzettel

Auch in diesem Jahr findet wieder die Verleihung des Lovelybooks Leserpreises statt – und ich habe natürlich auch abgestimmt. Da man in diesem Jahr nur noch eine Stimme pro Kategorie hatte, fiel mir die Wahl in einigen Kategorien unglaublich schwer (zum Beispiel Jugendbuch Fantasy). Schlussendlich habe ich mich dazu entschieden, jeden Autoren mit maximal einer Stimme zu bedenken, um so eine Bandbreite meiner Jahreshighlights über die einzelnen Kategorien auswählen zu können. Und nun *trommelwirbel* hier sind meine Stimmen!

Welche Bücher haben Eure Stimmen bekommen? Hier noch ein kleiner Auszug meiner Favoriten als Bild 🙂

[FBM2020] Tag1 – Von starken Menschen und starken Büchern

Gestern war der erste Messetag – und obwohl es schlichtweg nicht das gleiche ist, habe ich mich aufgerafft, und einige Veranstaltungen (virtuell) besucht. Wie ein roter Faden hat sich dabei das Thema „Stärke“ durch den Tag gezogen.

Den Anfang machte traditionell eine Veranstaltung, die ich immer am ersten Tag besucht habe: eine Vorstellung des Buchpreisträgers, dieses Mal auf der ARD-Bühne. Anne Weber erzählte von ihrem Werk „Annette, ein Heldinnenepos“ – einer Geschichte über eine wahre Heldin, eine starke französische Frau im Kampf gegen die Ungerechtigkeit – unter anderem im zweiten Weltkrieg. Direkt im Anschluss – Stärke ganz anders interpretiert – stellten Dr. Wladimir Klitschko und Tatjana Keil auf dem Blauen Sofa ihr gemeinsames Werk „F. A. C. E. the Challenge“ vor, ein Buch darüber, wie Herausforderungen gemeistert werden können.

Am Abend, im Rahmen eines (messunabhängigen) Talks der örtlichen Buchhandlungen präsentierte Petra Durst-Benning Band IV ihrer Fotografinnen-Reihe „Die Fotografin – Stunde der Sehnsucht“ über die starke und unabhängige Mimi Reventlow und plauderte über die Pandemiezeit, ihre Recherche und ihren Alltag. Abschließend folgte – eine starke persönliche Leistung – ein mehr als dreistündiger Livestream von Bianca Iosivoni, in dem sie aus „Midnight Chronicles: Schattenblick“ und „Feeling Close to You“ las und mit einer Engelsgeduld alle Zuschauerfragen und Kommentare beantwortete. Ein absolutes Highlight!

Auch heute habe ich bereits wieder mindestens vier Messeveranstaltungen besucht – doch dazu morgen mehr ;). Nehmt Ihr auch an Lesungen oder Vorträgen teil? Wie fühlt sich das für Euch an? Rein damit in die Kommentare =).

[Verlosung] (Nicht-)Messe und Geburtstagsgewinnspiel

Pünktlich zum Start der in der nächsten Woche stattfindenden Online-FBM und nachträglich zum fünften Bloggeburtstag, möchte ich ein tolles Paket an einen von Euch verlosen.

Zu gewinnen gibt es vor allem ein Exemplar der Erstauflage von „Midnight Chronicles: Schattenblick“ (Bianca Iosivoni und Laura Kneidl) inklusive der beiden Charakterpostkarten, sowie DVDs von Star Wars 7 und Breaking Dawn Teil 2 (vielleicht trifft eine ja ein Fanherz), kleine Goodies, Lesezeichen, Postkarten und Leckereien (Tee, Schoki etc.).

Die Teilnahmebedingungen findet Ihr gesammelt wie üblich unter dem Foto – um in den Lostopf zu gelangen, müsst Ihr einfach diesen Beitrag bis zum Ende des ersten Messetags, 14.10.2020, 23:59:59 Uhr, kommentieren.

Viel Erfolg!

~~~ Teilnahmebedingungen ~~~

1. Die Teilnahme ist möglich bis zum 14.10.2020, 23:59:59 Uhr

2. Um teilzunehmen, müsst ihr einen Kommentar unter diesen Blogpost setzen.

3. Jeder, der die obigen Teilnahmebedingungen erfüllt, erhält ein Los. Es werden nur Kommentare unter dem Originalbeitrag auf WordPress in die Wertung/Verlosung genommen. Kommentare unter den Facebook- odr Instragram-Beiträgen zählen nicht für die Verlosung.

4. Es ist keine Pflicht und es gibt auch keine Zusatzlose für das Rebloggen des Beitrages auf WordPress oder das Teilen und Freunde markieren auf Facebook sowie Interaktionen auf Instagram. Freuen würde ich mich natürlich dennoch drüber :).

5. Nach Ablauf der Zeit wird das Gewinnspiel zeitnah ausgelost und der Gewinner wird sowohl hier als auch auf der Facebook-Seite veröffentlicht. Meldet sich der Gewinner dann nicht binnen einer Woche, wird der Gewinn neu vergeben.

6. Das Gewinnspiel steht in keinerlei Zusammenhang mit facebook, Instagram oder WordPress.

7. Eine Barauszahlung der Gewinne ist nicht möglich.

8. Es existiert kein Rechtsanspruch auf den Gewinn. Für auf dem Postweg entstandene Verluste oder Schäden wird keine Haftung übernommen.

9. Der Verlosende behält sich vor, Kommentare, die ehrverletzend sind, gegen die guten Sitten verstoßen oder pornografische, gewaltverherrlichende oder rechts-/linksradikale Inhalte besitzen, zu löschen und von der Verlosung auszuschließen.

10. Die in diesem Zusammenhang erhobenen Daten, insbesondere die Adresse des Gewinners, werden ausschließlich für die ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels verwendet und nicht weitergegeben.