Lebenszeichen + „Sommer und Mehr“

Der ein oder andere Besucher mag sich gewundert haben, warum es trotz einer erfolgten Veröffentlichung in den letzten Tagen so still um mich war. Das hatte einerseits positive, einerseits negative Gründe. Neben einem Kurztrip nach Paris (dazu im Laufe der Tage vielleicht ein eigener Post) gab mein Router leider seinen Geist auf, sodass ich einige Zeit ohne Internet verbringen musste.

Nachdem nun alles wieder eingerichtet ist, hoffe ich, wieder regelmäßig schreiben und bloggen zu können.

Nun aber zum Thema. Vor einigen Tagen wurde, wie bereits angekündigt, die Anthologie „Sommer und Mehr“ veröffentlicht, zu der ich die Geschichte „Im Glanz der aufgehenden Sonne“ beigesteuert habe und die als e-Book und Print über Amazon verfügbar ist – wie beim Vorgängerwerk „Hinter den Kulissen“ werden auch hier wieder alle Gewinne wohltätigen Zwecken zugeführt.

Es ist Juli – es ist Camp-Zeit. Natürlich bin ich auch wieder beim Camp NaNoWriMo dabei: derzeitiges Ziel sind 22.222 Wörter. Geplant ist, 2-3 Kurzgeschichten zu schreiben und die hoffentlich restliche Zeit an einem der Romanprojekte weiterzuwerkeln, die in meinen virtuellen Schubladen so vor sich rumgammeln und sich ganz schön vernachlässigt vorkommen müssen. Haltet durch!

So viel erstmal zu einem kurzen Lebenszeichen von mir!

Liebe Grüße
Erik

(NaNo15) Und schon steht der November vor der Tür…!

Am ersten November startet der NaNoWriMo (National Novel Writing Month) und bereits kurz vor Start sind meine ganzen guten Vorsätze für dieses Jahr wieder über den Haufen geworfen. Jedes Jahr nehme ich mir aufs Neue vor, bis zum 31.10. perfekt vorbereitet und mit fertig geplotteten Projekten in den Startlöchern zu stehen. Doch wie jedes Jahr sind andere Aufgaben dazwischengekommen – und bis zum 31.10. liegt auch noch viel sonstige Arbeit vor mir: Ausschreibungen, Lektorate, Korrekturen – und um einen Brotjob muss man sich ja auch noch kümmern!

Dennoch nehme ich dieses Jahr erstmals etwas ernster am NaNo teil. Zwar werde ich nicht das offizielle Ziel von 50.000 Wörtern anpeilen, aber es sind genug mögliche Projekte vorhanden, um etwa 30.000 Wörter als Ziel auszurufen. PrintKernprojekt ist „Hinter der Maske“, ein halbfertiges Projekt aus dem Sommer, das ich überarbeiten und endlich zuende schreiben möchte. Mein Ziel ist es, parallel zum Schreiben an zwei möglichen anderen Projekten zu plotten, sodass ich nach dem Ende der Rohfassung des ersten Projektes nahtlos mit einem der anderen fortfahren kann. Klingt schwierig? Wird es auch. Aber wer sich seinen Herausforderungen nicht stellt, hat bereits verloren. Demnach auf zu neuen Ufern und neuen Projekten. Und vielleicht auch mal zu fertigen Rohversionen von (Kurz-)Romanen :).

Bevor ich es vergesse: mein NaNo-Account falls ihn jemand adden möchte: http://nanowrimo.org/participants/aeliaron.

Ich werde versuchen, euch hier regelmäßig über meinen Fortschritt auf dem Laufenden zu halten.

Liebe Grüße & allen teilnehmenden Autoren (Tinka, Isabella, Bianca, Sunny, Anja, Valentina und vielen, vielen mehr – über deren Fortschritt ich gelegentlich auch berichten werde) viel Erfolg!

Erik