Bevor es in der nächsten Woche mit Rezensionen und anderen Posts weitergeht, muss ich auch heute nochmal eine traurige Nachricht verkünden. Nach der Absage der Leipziger Buchmesse hat es nun auch die Litblog Convention erwischt, die bis 2019 jeweils in den Räumlichkeiten der Bastei Lübbe AG in Köln stattfand. Somit ist 2022 auch hier das dritte Jahr in Folge, das ohne LBC auskommen muss. Um dem Messeblues entgegenzuwirken, hier mal noch einige Fotos aus 2018/2019. Nächster Messetermin: Frankfurt 2022. Wir sehen uns dort! (Hoffentlich …)
Diese Woche erschütterte eine traurige und teilweise unerwartete Nachricht die gesamte Buchbranche. Obwohl die sächsische Landesregierung alle Weichen für die erfolgreiche Durchführung der Leipziger Buchmesse stellte, wurde nach langen Durchhalteparolen seitens der Messeleitung die Buchmesse abgesagt – zum dritten Mal in Folge. Grund dafür waren die aus Personalsorgen erfolgten Absagen einzelner großer Verlage und Verlagsgruppen, die der Messeleitung keine Wahl ließen. Schade, ich hatte mich schon so auf die Messe gefreut, ein Hotel gebucht, Urlaub geplant und mich akkreditieren lassen. Ob ich trotzdem nach Leipzig fahre, steht derzeit noch in den Sternen, das entscheide ich dann relativ spontan. Hoffentlich war das die letzte, relevante Absage … – see you in Frankfurt, Köln und München (hoffentlich). Und nächstes Jahr in Leipzig!
Vor kurzem traf die absolute Hiobsbotschaft alle Fans von Liebesromanen mitten ins Herz. Die Loveletter Convention – ein absoluter Pflichttermin in jedem Messejahr – schließt endgültig ihre Pforten.
Als Besucher von vier Conventions von 2016 bis 2019 durfte ich mich glücklich schätzen, unglaublich tolle Autoren und Autorinnen kennenzulernen, mit denen ich teils bis heute noch in Kontakt bin. Superstars der Szene – sowohl jetzt, als auch an ihren Anfängen – wie Mona Kasten, Bianca Iosivoni Emily Bold, Marah Woolf und Manuela Inusa oder auch internationale Bestsellerautorinnen wie Nalini Singh oder Lara Adrian begeisterten die Besucher jedes Jahr aufs Neue und genossen die familiäre Atmosphäre sichtlich. Mein Herz blutet, wenn ich daran denke, dieses wundervolle Wochenende in Berlin für immer aus meinen Jahresplanungen streichen zu müssen. Vielleicht … vielleicht findet die Convention nach einer Pause ja irgendwann noch einmal den Weg zurück. Bis dahin lasse ich mal einige Impressionen der vergangenen LLCs hier – und drücke uns allen die Daumen, dass nicht noch mehr Messen in der Corona-Pandemie ihre Türen für immer schließen.
… die LBC. Bevor ich in den nächsten Tagen noch zu viel traurigeren Messenews Stellung nehme, möchte ich Euch heute erst einmal kurz mitteilen, dass die Litblog Convention in Köln auch 2021 ausfällt. Meist im Mai gelegen ist die LBC eines meiner Lieblingsevents des Jahres, ein wundervolles Branchentreffen in den Verlagsräumen von Bastei Lübbe, bei dem ich schon so tolle Autoren wie April Dawson, Rebecca Gablé oder Mariana Leky treffen konnte. Verständlich – aber ungemein traurig. Ich hoffe auf 2022!
Es war fast zu erwarten, und schmerzt doch ungemein. Nachdem die LBM erst in den Mai verschoben wurde, wurde sie nun vor einigen Tagen für 2021 komplett abgesagt. Ein Rückschlag für die ganze Branche – und ein echt beschissener Start in mein persönliches Messejahr. Ein wie auch immer gearteter Online-Ersatz kann eine Präsenzveranstaltung einfach nicht adäquat ersetzen. Hoffen wir, dass im weiteren Jahersverlauf wieder Conventions und Messen stattfinden können – ich vermisse den persönlichen Austausch mit Euch allen sehr. Das einzig Positive? Immerhin erfolgte die Absage dieses Mal nicht erst wenige Tage vorher. Ich storniere dann mal mein Hotel …