[Jahresrückblick] 2016 als Autor

Nachdem ich vor einigen Tagen bereits aus Lesersicht auf das Jahr 2016 zurückgeblickt habe, möchte ich dies heute aus Autorensicht tun.

Abgesehen von der Durststrecke in der Fantasy verlief das Jahr eigentlich ganz solide, sodass ich halbwegs optimistisch ins Jahr 2017 starten kann. Insgesamt sind in 2016 acht Kurzgeschichten und ein Gedicht von mir in verschiedenen Verlags-, SP- und Zeitschriftenpublikationen erschienen. Zudem wurde noch eine weitere Kurzgeschichte von mir angenommen, die allerdings erst 2017 das Licht der Welt erblicken wird. Hierbei muss aber auch berücksichtigt werden, dass für zwei der in diesem Jahr veröffentlichten Kurzgeschichten bereits 2015 der Verlagsvertrag unterzeichnet wurde.

Ich habe mich sehr gefreut, dass ich 2016 wieder zwei Texte für gemeinnützige Zwecke zur Verfügung stellen konnte, unterstützt werden mit den jeweiligen Anthologien die „Stiftung Lesen“ und „Aktion Deutschland hilft“. Drei Texte konnte ich in Literaturzeitschriften unterbringen, zwei Verlagsverträge wurden unterzeichnet (davon 1 Gedicht) und ein Text wurde – worauf ich ein bisschen stolz bin – von einer Fachjury aus hunderten Einsendungen auf die fünfköpfige Shortlist des Schreibwettbewerbes zur „Lit.Love 2016“ gesetzt.

Spannend war es, in diesem Jahr neue Genres auszuprobieren (u.a. Steampunk, politische & zeitgenössische Prosa, Fabeln etc.) und sich auch an neue Themen heranzuwagen (dafür sind Ausschreibungen ja auch da!). Zudem habe ich zum ersten Mal einen Text geschrieben, der eine reale, historische Person als Protagonisten aufweist.

Abschließend waren natürlich auch die ganzen Messen und Conventions ein absolutes Highlight. Besucht habe ich die LBM (4 Tage), die LLC (1 Tag), die FBM (5 Tage) und die Lit.Love (1 Tag) – und dabei viele alte Bekannte wiedergesehen und neue Leute kennengelernt :). Ich freue mich bereits jetzt auf das Messejahr 2017 – und werde versuchen, zumindest die vier obigen Veranstaltungen auch wieder in meinen Kalender einzubauen – eventuell kommt auch noch die BuchBerlin hinzu :).

Bevor dieser Beitrag jetzt noch viel länger wird, möchte ich es für heute dabei bewenden lassen – nicht allerdings, ohne darauf hinzuweisen, dass in einigen Tagen dann noch der finale Jahresrückblick aus Bloggersicht folgt :).

Ich wünsche allen einen guten Rutsch ins neue Jahr und ein tolles und erfolgreiches 2017!
Erik

[Veröffentlichung] „Schattenflüsterer“ erhältlich!

Auf einmal ging alles ganz schnell 🙂

Seit kurzem ist die Anthologie „Schattenflüsterer“ als eBook und als Print erhältlich. Mit enthalten, neben 10 weiteren tollen Geschichten von Autoren aus dem phantastischen Genre, ist auch meine Kurzgeschichte: „Eine Botschaft in Scharlachrot“.

Nachdem ich im Vorgängerband den immerwährenden Kampf Elfen gegen Orks neu entfacht habe, entführe ich den Leser dieses Mal in eine Welt, in der die Magie unterdrückt wird :).

Das eBook kostet 0,99€, das Print nun doch 8,90€. Alle Gewinne gehen an das Projekt Alphabetisierung der Aktion Deutschland hilft.

[Veröffentlichung] „Schattenflüsterer“

Was lange währt, wird gut!

Nachdem 2014 mit „Schattenweber“ der erste Band der Schatten-Anthologien veröffentlicht wurde, ist nun der zweite Band fertiggestellt und wird in Kürze erscheinen. Wieder haben sich einige Autoren des Fantasy-Genres zusammengefunden und Kurzgeschichten beigesteuert, die viele Facetten des Genres abdecken. Wie auch bei „Schattenweber“ wird im Nachfolgeband „Schattenflüsterer“ der komplette Gewinn an das Projekt Alphabetisierung der „Aktion Deutschland hilft“ gehen.

Aber jetzt: genug der Vorrede – hier ist das Cover von „Schattenflüsterer“! Ich hoffe, es gefällt Euch.

schattenflusterer

Sobald das Buch erschienen ist, werde ich nochmal darauf hinweisen. Geplant ist ein Preis für das Taschenbuch von 8,50 Euro.

Ich wünsche Euch allen einen schönen Wochenstart – und für alle, die auch nach Frankfurt kommen: Bis bald auf der Buchmesse! =)

Liebe Grüße
Erik