Wunderschöne Schmuckstücke | Doppelter Buchkauf

In der letzten Zeit erreichten mich auch diese beiden wunderschönen, selbstgekauften Bücher. Während „Fourth Wing – Flammengeküsst“ von Rebecca Yarros – das derzeit wohl meist gehypte Buch – der Auftakt in eine neue fantastische Serie im dtv Verlag ist, handelt es sich bei „Vergissmeinnicht – Was bisher verloren war“ von Kerstin Gier aus dem S. Fischer Verlag (signiert und mit Goodies über die Buchhandlung einzigundartig) um den zweiten Band der neuen Trilogie der Autorin, die mit der Edelsteintrilogie die Phantastik in Deutschland maßgeblich prägte. Beide Bücher sind unglaublich hochwertig gestaltet und zählen zu den absoluten Schmuckstücken in jedem Buchregal. Ich bin schon gespannt, ob der Inhalt annähernd mit der brillanten Ausstattung und dem Hype mithalten kann.

Habt Ihr eines der Bücher bereits gelesen?

Wunderschöne Buchpost | Eine Buchbox voller Liebe

Vor kurzem erreichte mich auch diese wunderschöne Buchbox über die Bloggerjury von Bastei Lübbe – vielen Dank dafür! Bereits der Karton begeisterte mich ungemein, aber dann sah ich den unglaublich tollen Inhalt <3. Enthalten waren nicht nur ein signiertes Rezensionsexemplar von „Wie Wellen im Sturm“ von Alicia Zett (One Verlag), sondern auch wunderbare Goodies wie die Trinkflasche! Ich freue mich jedenfalls schon darauf, Lou und Mika im Auftaktband der „Liebe ist“-Trilogie ans Internat Schloss Mare zu begleiten.

Habt Ihr auch schon einmal eine Buchbox gekauft oder erhalten?

[LBM2023] Messeausbeute

Bevor es in den nächsten Tagen mit Buchvorstellungen und Rezensionen weitergeht, möchte ich Euch heute noch gesammelt meine Messeausbeute der diesjährigen Leipziger Buchmesse zeigen – die einzelnen Neuzugänge werde ich Euch natürlich ebenfalls in den nächsten Tagen noch präsentieren. Doch jetzt erstmal zu den Fotos im Einzelnen. Rechts seht ihr die gesammelten Bücher der Messe, die bis auf „Die sechs Kraniche“ – ein vom Carlsen Verlag bereit gestelltes Leseexemplar alle signiert sind.

In der weiteren Galerie findet ihr die Sammlung an Postkarten, Leseproben und Lesezeichen (Bild 1), weitere Goodies (Bild 2), signierte Postkarten (Bild 3) und eine Auswahl an bei Künstlern der MCC gekauften Artworks (Bild 4). Auf Bild 5 befinden sich die Messeneuzugänge, auf Bild 6-9 die jeweils am Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag signierten Bücher.

Mittlerweile sind es nur noch etwa fünf Monate bis zur Frankfurter Buchmesse. Habt Ihr Euren Messebesuch schon geplant?

Tolle Pakete im Doppelpack | Nachweihnachtliche Buchpost

Da ich derzeit beruflich in Berlin bin, ist es hier die letzten Tage etwas still gewesen. Heute möchte ich Euch dennoch zwei Pakete zeigen, die mich um den Jahreswechsel erreicht haben – vielen Dank dafür. Von der lieben Anna von Welt aus Tinte und Papier erreichte mich „Die Dunkeldorn-Chroniken – Blüten aus Nacht“ (Katharina Seck, Blanvalet Verlag) mit Tee und süßer Karte, von Manuela Schörghofer ihr neuester Roman „Das Gelübde der vergessenen Tochter“ (HarperCollins Deutschland) als Rezensionsexemplar mit Bedienungsanleitung und einem ganzen Sammelsurium an Goodies. Ich bin schon ganz auf die beiden Bücher gespannt!

Sind bei Euch im neuen Jahr schon Bücher eingezogen?

Vorweihnachtliche Neuzugänge | Doppelte Buchpost

Kurz vor Weihnachten trudelten auch diese beiden Bücher bei mir ein. „Mein perfektes Ich kann mich mal“ von Jürgen Seibold (Piper Verlag) kam dabei mit tollen Goodies als Gewinn einer Buchverlosung, „Die Suche nach den Splittern des Bahir – Ankunft in Aurelija“ von Julien Appler (Selfpublishing, Tredition) als Rezensionsexemplar im Rahmen einer Leserunde auf Lovelybooks.de zu mir. Zwei der Bücher, mit denen ich ganz früh im neuen Jahr starten werde.

Welches Buch begleitet Euch zum Jahreswechsel?

Zuckersüß und zauberhaft | Doppelte Buchpost

Vor kurzem erreichten mich auch diese beiden tollen Bücher: „Covet“ von Tracy Wolff (dtv Verlag) kam dabei als selbstgekaufte Exklusivausgabe der Bücherbüchse mit zauberhaft-schönem Farbschnitt zu mir, während mich „Lake Paradise – Ein Zuhause für das Glück“ von Manuela Inusa (Rowohlt Verlag) als wunderschön-zuckersüßes Päcken mit tollen Goodies und handsigniertem Exemplar als Gewinn einer Verlosung erreichte – vielen Dank dafür! Das verspricht spannende und gefühlvolle Lesestunden – Nervennahrung inklusive <3.

Mögt Ihr Schokolade zum Buch?

Hype-Alarm und Blumenliebe | Buch- und Goodiepost

Bevor es in Kürze mit den Rezensionen weitergeht, möchte ich Euch heute noch eine tolle Goodiepost zeigen, die mich vor kurzem von der Bloggerjury von Bastei Lübbe erreichte – und ein Hype-Buch, das ich mir dann doch noch aufgrund des wunderbaren Farbschnitts selbst gekauft hatte: Ist „Crescent City 2“ von Sarah J. Maas aus dem dtv Verlag nicht wunderschön? Genauso bunt und farbig wird es bestimmt auch, wenn ich die Goodies von Bastei Lübbe einpflanze, sind Lesezeichen, Notizblock etc. doch aus Samenpapier hergestellt – eine tolle Idee, wie ich finde :).

Welches Hype-Buch ist zuletzt bei Euch eingezogen?

Doppel-V | Doppelte Buchpost

Zum heutigen Ostertag (ja, ich weiß, auf den letzten Drücker) möchte ich Euch auch noch diese beiden Bücher zeigen, die vor kurzem bei mir eingezogen sind – und die beide prominent den Buchstaben „V“ auf dem Cover tragen. „Crave“ von Tracy Wolff ist selbstgekauft und ergänzt als Vorgänger bereits das vor kurzem angekommene „Crush“. „V is for Virgin“ von Kelly Oram habe ich hingegen in einer Verlosung bei Regina Meißner gewonnen – die auch die tollen Lesezeichen zu ihren Büchern beigesteuert hat – vielen Dank dafür! Ich bin schon gespannt auf die gehypten Autorinnen.

Jetzt bleibt mir nichts mehr als Euch noch frohe Ostern zu wünschen. Genießt den freien Tag morgen – und bleibt vor allem gesund!

[LBM2022] Wir lesen trotzdem – Teil 3

Kurz vor Ostern möchte ich Euch noch die seit langem versprochene Ausbeute der nicht stattgefundenden Leipziger Buchmesse 2022 zeigen, die ich auf den diversen Ersatzversanstaltungen gesammelt und bei Stadtbummeln gekauft habe – mit Katharina Bendixen, Michael Mittermeier, Dylan Farrow und Louis Bayard.

Als nach der Veranstaltung auf dem Blauen Sofa Michael Mittermeier verkündete, noch kurz für Signaturen zur Verfügung zu stehen, konnte ich nicht anders und musste mir spontan „Nur noch eine Folge! – Fernsehen von A bis Zapped“ von ihm kaufen – gleiches galt, als auf der Buchmesse Popup signierte Werke des mit farbigen Buchschnitt versehenen Jugendbuchs „Taras Augen“ von Katharina Bendixen verkauft wurden. Auf der gleichen Messe erhielt ich zudem ein Leseexemplar von „Der denkwürdige Fall des Mr. Poe“ von Louis Bayard – vielen Dank an dieser Stelle auch nochmal an den Insel Verlag / Insel Taschenbuch. Schließlich erwarb ich auf einem Bücherbummel nun endlich doch einmal den ersten Band der „Hush“-Dilogie von Dylan Farrow – das Cover ist einfach göttlich!

Natürlich gab es auch noch das ein oder andere Goodie und die ein oder andere Leseprobe, die ich mitgenommen habe. Zudem gönnte ich mir beim Stadtbummel auch noch ein neues Notizbuch und einige weitere Kleinigkeiten wie eine Tasche von Bambi und tolle Magnetlesezeichen. Sehen die Sachen nicht toll aus?

Mögt Ihr Notizbücher ebenso wie ich? Welches durfte zuletzt bei Euch einziehen?

Von Parks und Gärten | Doppelte Buchpost

In den letzten Tagen erreichten mich wieder zwei Bücher, die ich Euch nicht vorenthalten möchte. „Querbeet ins Glück“ von Lisa Kirsch wurde mir von der der S. Fischer Verlag GmbH mit wundervollen Goodies über eine Leserunde auf Lovelybooks.de zur Verfügung gestellt und „Fabula – Das Portal der dreizehn Reiche“ von Akram El-Bahay vom Baumhaus Verlag in der Bastei Lübbe AG über die Bloggerjury – vielen Dank an die jeweils beteiligten Verlage für die Bereitstellung der Rezensionsexemplare.

Kennt Ihr eines der Bücher bereits?