Schnapszahl-Alarm :)

Und nein – das ist kein Aprilscherz! Mit der letzten Veröffentlichung habe ich – wenn ich es richtig aufaddiert und nichts übersehen habe – genau 33 Texte als Autor veröffentlicht. Davon entfallen 28 auf Kurz- und Kürzestgeschichten und 5 auf Gedichte. Nicht miteinberechnet sind kleinere Texte, die ich ganz früh für die Schülerzeitung geschrieben habe, sondern nur solche ab 2013 :).

Erschienen sind diese Texte in 32 Publikationen. Die Differenz rührt daher, dass in zwei Werken jeweils zwei Geschichten von mir erschienen sind. Zudem ist ein Text in zwei verschiedenen Werken veröffentlicht worden. Die Publikationen reichen dabei von Verlagsanthologien über Autorengemeinschaftsprojekte bis hin zu Literaturzeitschriften und der Sammlung von Wettbewerbsbeiträgen.

Diese Vielfalt spiegelt sich auch in den Genres wieder, die (auszugshaft) von Teen Romance über Fantasy und History bis hin zu Science-Fiction und Horror reichen, oder auch bei Lyrik von klassischen Gedichten bis hin zu Haikus.

Doch bei den 33 soll es nicht bleiben! Weitere Texte, sowohl Geschichten als auch Gedichte befinden sich bereits in der Pipeline und wer weiß, vielleicht kommt ja auch mal ein Roman hinzu – passenderweise hat heute ja das April-Camp vom NaNoWriMo angefangen. Es bleibt also spannend!

[Veröffentlichung] „Auf düsteren Wegen“

517wubmk4kl-_sx327_bo1204203200_Es ist so weit. Ich freue mich, mal wieder eine Veröffentlichung  mit Euch teilen zu können :). Heute, am ersten Dezember, ist „Auf düsteren Wegen: Horrorgeschichten aus dem Mittelalter“ erschienen und bereits vor wenigen Tagen sind die Belegexemplare bei mir eingetrudelt. Enthalten ist meine Kurzgeschichte „Im Schatten der zwei Türme“ – mein erster Versuch im Horror-Genre. Der Burgenweltverlag – dem ich auf diese Weise für die erneut tolle Zusammenarbeit danken möchte – hat wieder eine wunderschöne Anthologie fabriziert. Neben vielen bekannten Gesichtern aus den alten Anthologien freue ich mich auch auf die Texte von mir noch unbekannten Kollegen, von denen ich hoffentlich viele in Leipzig auf der Buchmesse kennenlernen werde. Das Buch ist als Taschenbuch und als e-Book erhältlich – und wird auch am 05.12. auf meiner Facebookseite verlost. Allen ein frohes erstes Adventswochenende!

[Verlagsvertrag] Das historische Triple!

Bevor (seid wachsam!) im Laufe des heutigen oder morgigen Tages ein großer Gewinnspielbeitrag online geht, möchte ich noch die Gelegenheit nutzen, auch hier bekanntzugeben, dass ich erneut einen Autorenvertrag beim Burgenwelt Verlag für eine historische Kurzgeschichte unterzeichnet habe – zum dritten Mal in Folge! 🙂

Dieses Mal ging es um mittelalterlichen Horror – eigentlich so gar nicht mein Genre, aber man muss ja auch mal über seinen Schatten springen, um sich weiterzuentwickeln. Auch wenn sicherlich noch viel Arbeit im Verlagslektorat vor mir liegt, hoffe ich doch, dass Ihr später mit der Geschichte genausoviel Spaß habt wie ich beim Schreiben. Ich freue mich jedenfalls schon auf das fertige Büchlein, das planmäßig im Dezember 2017 erscheinen wird, und in dem auch viele bekannte Gesichter aus den letzten Büchern vertreten sind :).

Hier noch das zauberhafte Cover zu der Anthologie!

20246157_1511196258939631_3011318163153962450_n