[Jahresrückblick] 2018 als Autor

Ich wünsche allen ein frohes, neues Jahr.

Meine Jahresrückblicke möchte ich dieses Mal damit beginnen, zuerst aus Autorensicht auf das vergangene Jahr zurückzublicken.

2018 war – für mich als Autor – ein Jahr, das von vielen verschiedenen Erfahrungen geprägt war. Drei Geschichten von mir sind in Anthologien veröffentlicht worden – alle aus einem jeweils anderen Genre (Science-Fiction, Fantasy, Drama/Thriller). Zudem konnte ich mit zwei verschiedenen Verlagen jeweils einen weiteren Vertrag für eine Kurzgeschichte abschließen, die zur Leizpiger Buchmesse 2019 in den Verlagsanthologien des Burgenwelt Verlages und des Eridanus Verlages erscheinen soll (einmal History, einmal SciFi-Romance).

Insgesamt habe ich in diesem Jahr wieder etwas weniger geschrieben, bin aber sehr zuversichtlich, dass das im nächsten Jahr wieder besser wird. Schließlich habe ich mir (erneut) für 2019 fest vorgenommen, ein Rohmanuskript für eine Novelle oder einen Roman fertig zu stellen – in Betracht kommen dabei vorerst die Genre Young-Adult-Romance (Märchenadaption) und Sports Romance (N-A).

2018 ging aber auch mit Enttäuschungen daher, die ich nicht verhehlen möchte. Nicht nur, dass erwartungsgemäß einige Kurzgeschichten kein Zuhause gefunden haben (was ja normal ist), teils haben die Verlage es nicht mal für nötig gefunden, Antwortmails zu verschicken, haben Auswertungen lediglich auf Facebook gepostet, Ausschreibungen eingestellt oder sind auf fragwürdige Methoden ausgewichen. Umso ärgerlicher ist es, dass ich die Verlage teils wirklich mochte! Aber lassen wir das und kommen lieber wieder zu positiveren Dingen.

Auch 2019 werde ich Euch natürlich wieder mit Büchern nerven. Neben den zwei fix stehenden Veröffentlichungen (siehe oben), stehen auch noch einige Ausschreibungen aus, und einige weitere Projekte befinden sich noch im Entwicklungsstadium. Es bleibt also spannend!

In den nächsten Tagen werde ich 2018 noch aus Lesersicht und aus der Bloggerperspektive Revue passieren lassen – ganz transparent mit den Aufrufzahlen, und mit ganz viel Lobgesang für meine Jahreshighlights (Spoiler: Ganz viel Young-Adult!). Zum Abschluss noch einmal die Cover meiner Veröffentlichungen 2018.

 

Doppelte Veröffentlichungs-Buchpost!

Nachdem es lange gedauert hatte, bis ich Euch vor kurzem meine erste Veröffentlichung des Jahres verkündet habe, kam heute gleich doppelt Buchpost. Neben den Exemplaren von „gefangen – entfesselt – frei“, trafen auch die Belegexemplare von „Schattenflammen“ bei mir ein – einer Veröffentlichung, die ich Euch in den nächsten Tagen vorstellen möchte. Vielen Dank an dieser Stelle sowohl an den Drachenstern Verlag, Imprint des Bookspot Verlags, und an die Schreibgruppe Prosa mit dem Beda Tusch & Theo Autorenverlag.

Natürlich möchte ich Euch auch die hübschen Bücher nicht vorenthalten. Vorhang auf!

20180820_195555

[Veröffentlichung] „gefangen – entfesselt – frei“

Lang hat es 2018 gedauert, doch nun ist sie endlich da – meine erste Veröffentlichung des Jahres – und es wird voraussichtlich auch nicht die einzige bleiben (stay tuned :D).

41fdzji1mQL._SX322_BO1204203200_In der Anthologie „gefangen – entfesselt – frei“ finden sich 34 Kurzgeschichten von 19 Autoren, darunter auch mein Beitrag „Ein leichtes Lächeln“. Ich habe mich mal an einem gänzlich anderen Genre versucht und für das Buch meine Komfortzone verlassen – bin schon ganz gespannt, wie es ankommt.

Das Buch ist als Taschenbuch und als e-Book erschienen und kann unter anderem *hier* bestellt werden. Vielen Dank an dieser Stelle an die Schreibgruppe-Prosa und den damit verbundenen Autorenverlag „BeDa, Tusch & Theo“, dafür, dass sie meiner Geschichte ein Zuhause gegeben haben und die Veröffentlichung so unkompliziert erfolgte.

[Jahresrückblick] Mein Jahr als Autor

Nach meinen Jahresrückblicken als Leser und als Blogger möchte ich nun, zuletzt, auf das Jahr 2017 aus Autorensicht zurückblicken, bevor ich mich ab morgen dann mit neuen Beiträgen dem Jahr 2018 widme :).

20246157_1511196258939631_3011318163153962450_nAlles in allem, denke ich, kann ich mit 2017 durchaus zufrieden sein, auch wenn es durchwachsener war als die vergangenen Jahre. Relativ zu Beginn des Jahres konnte ich endlich meine Fantasy-Durststrecke überwinden, und erhielt zwei Zusagen des Drachenstern Verlags für Geschichten aus den Genres Fantasy und Science-Fiction (letzteres für mich eine Premiere). Die dazugehörigen Anthologien erscheinen voraussichtlich im Februar 2018. Zudem konnte ich auch in einem weiteren, für mich gänzlich neuen Genre, einen Verlagsvertrag an Land ziehen. Wer hätte gedacht, dass ich jemals eine Horror-Geschichte schreibe? 😀

Neben der Anthologie zur Horror-Geschichte, erschien auch pünktlich zum Reformationsjubiläum die Luther-Anthologie, jeweils im Burgenwelt Verlag, zu der ich ebenfalls eine Kurzgeschichte beigesteuert habe.

41mq0ygoqil-_sx320_bo1204203200_Aber auch in meinem „Parade“-Genre konnte ich etwas veröffentlichen. Sowohl ein Liebesgedicht (im Sperling Verlag) als auch eine romantische Kurzgeschichte (für die Schreibgruppe-Prosa) wurden in diesem Jahr angenommen und veröffentlicht. Ferner erschien auch endlich die Printausgabe zur femtastischen Anthologie „Heimchen am Schwert“, die eine meiner Lieblingsgeschichten aus meiner Feder enthält (Verlag Ohneohren).

Ich glaube, das wars – sofern ich etwas vergessen habe, reiche ich es nach. Leider habe ich in diesem Jahr weniger geschrieben, ich hoffe, das bessert sich im nächsten Jahr wieder =).

Veröffentlichungen im Doppelpack!

Bitte entschuldigt, dass es in den letzten Tagen etwas ruhiger war – aber es gab und gibt leider sooo viel zu tun! Ich hoffe, dass es mir in den nächsten Tagen gelingt, die ganzen offenen Rezis zu schreiben und den ein oder anderen weiteren Post zu verfassen :D.

Heute möchte ich Euch erstmal auf ein paar freudige Sachen hinweisen – es sind wieder zwei Bücher erschienen, an denen ich mich beteiligt habe :). Zum einen der Lyrikband „wilde rosen“, in dem mein Gedicht „Die Flammen der Liebe“ enthalten ist, zum anderen der Kurzgeschichtenband „Hochzeit, Ehe und andere Apokalypsen“ – mit meiner Kurzgeschichte „Schneeweiß und Blutrot“. Endlich eine veröffentlichte Templergeschichte – auch wenn sie zur Jetzzeit spielt :).

Hier die Cover zu den Büchern – ich werde sie nach und nach auch in die Veröffentlichungslisten einfügen :).

 

Ich wünsche Euch ein tolles Wochenende!
Erik