[Jahresrückblick] Mein Jahr als Autor

Nach meinen Jahresrückblicken als Leser und als Blogger möchte ich nun, zuletzt, auf das Jahr 2017 aus Autorensicht zurückblicken, bevor ich mich ab morgen dann mit neuen Beiträgen dem Jahr 2018 widme :).

20246157_1511196258939631_3011318163153962450_nAlles in allem, denke ich, kann ich mit 2017 durchaus zufrieden sein, auch wenn es durchwachsener war als die vergangenen Jahre. Relativ zu Beginn des Jahres konnte ich endlich meine Fantasy-Durststrecke überwinden, und erhielt zwei Zusagen des Drachenstern Verlags für Geschichten aus den Genres Fantasy und Science-Fiction (letzteres für mich eine Premiere). Die dazugehörigen Anthologien erscheinen voraussichtlich im Februar 2018. Zudem konnte ich auch in einem weiteren, für mich gänzlich neuen Genre, einen Verlagsvertrag an Land ziehen. Wer hätte gedacht, dass ich jemals eine Horror-Geschichte schreibe? 😀

Neben der Anthologie zur Horror-Geschichte, erschien auch pünktlich zum Reformationsjubiläum die Luther-Anthologie, jeweils im Burgenwelt Verlag, zu der ich ebenfalls eine Kurzgeschichte beigesteuert habe.

41mq0ygoqil-_sx320_bo1204203200_Aber auch in meinem „Parade“-Genre konnte ich etwas veröffentlichen. Sowohl ein Liebesgedicht (im Sperling Verlag) als auch eine romantische Kurzgeschichte (für die Schreibgruppe-Prosa) wurden in diesem Jahr angenommen und veröffentlicht. Ferner erschien auch endlich die Printausgabe zur femtastischen Anthologie „Heimchen am Schwert“, die eine meiner Lieblingsgeschichten aus meiner Feder enthält (Verlag Ohneohren).

Ich glaube, das wars – sofern ich etwas vergessen habe, reiche ich es nach. Leider habe ich in diesem Jahr weniger geschrieben, ich hoffe, das bessert sich im nächsten Jahr wieder =).

Deutscher Phantastik Preis 2017 – Shortlist!

Es ist geschafft! Die Anthologie „Heimchen am Schwert“, in der ich mit meiner Geschichte „Der Kreis der Sieben“ vertreten bin, ist auf der Shortlist zum „Deutschen Phantastik Preis“ 2017 gelandet. An dieser Stelle vielen, vielen Dank für alle, die dem femtastischen Werk Ihre Stimme gegeben haben :).

Seit dem 01.05.2017 läuft nun die finale Abstimmung. Bis zum 15.06.2017 kann unter den verschiedenen Kandidaten der Shortlist gewählt werden. Abstimmen könnt ihr unter : https://eveeno.com/123240092

heimchen_cover_web
(c) http://www.ohneohren.com

Ich würde mich freuen, wenn Ihr auch in der letzten Abstimmungsrunde das Heimchen noch einmal kräftig unterstützen würdet, auch wenn es Don Quijotes Kampf gegen Windmühlen gleichkommt, den Drachenmond Verlag mit „Hinter Dornenhecken und Zauberspiegeln“ herauszufordern :).

In den anderen Kategorien war es mir unter anderem eine besondere Freude, meine Stimme dem Covergott Alexander Kopainski, der bezaubernden Nicole Gozdek, meinem Idol Bernhard Hennen und der wunderbaren Katharina Seck geben zu können, die ich Euch auch wärmstens ans Herz legen möchte.

Ich wünsche allen Teilnehmern viel Erfolg und einen sonnigen Sonntag!