[LBM2018] Tag 3 – Von Sammelleidenschaften und tollen Überraschungen

20180317_002843Messesamstag. Trubel allenthalben – der vollste Messetag. Und doch waren die Gänge heute nicht so überfüllt wie in den letzten Jahren. Grund war die Wetterlage, die den Zug – und Flugverkehr zusammenbrechen ließ. Auch ich war im Nahverkehr betroffen, da ich nachts noch auf der Party der jungen Verlage war, und sowohl auf dem Hin- als auch auf dem Rückweg immense Probleme hatte. Mit nur zwei Stunden Schlaf ging es dann auf die Messe, zum absoluten Highlight-Tag, ganz im Zeichen der Jugendbücher.

20180317_103616Den Anfang machte Ava Reed, die aus ihrem neuesten Ueberreuter-Jugendbuch „Die Stille meiner Worte“ las. Grandios, berührend und eindringlich. Ich kann es kaum erwarten, das Buch zu lesen. Obwohl ich im Anschluss an die Lesung direkt zur Signierstunde ging – die erst eine halbe Stunde später beginnen sollte – fand ich mich schnell in der Mitte der Schlange wieder und musste etwa eine Stunde auf die ersehnte Signatur von Ava (und ein hübsches Magnetlesezeichen) warten – die Massen an Menschen hinter mir noch deutlich länger.

Mit leider fünf Minuten Verspätung ging es dann zu Ulla 20180317_121413Scheler, die aus „Und wenn die Welt verbrennt“ las – ungewöhnlich, charismatisch und brilliant. Zurecht ist das Buch ja bereits jetzt eines meiner Jahreshighlights – und auch wenn ich die Lesung von Ulla bereits im Rahmen der Lit.Love erlebt habe, war es trotzdem eine tolle Erfahrung. Umso mehr, dass Ulla (ich kann es immer noch nicht glauben) im Anschluss an ihre Lesung auf dem Weg durch die Hallen am Burgenwelt Verlagsstand gestoppt hat und mir für die Rezensionen zu ihren Werken gedankt hat. Supersympathisch – und ich komme immer noch nicht so ganz damit klar, dass mich eine so talentierte Autorin kennt :D.

Nachdem ich den Vormittag also mit meinen beiden deutschsprachigen Lieblingsjugendbuchautorinnen verbracht habe, erkundete ich am Nachmittag, nach einer ausgedehnten Pause am Stand des Burgenweltverlags, die Halle 1. Ziemlich überfüllt von den Cosplayern, war es dennoch wieder eine spannende Erfahrung – und eine ganz andere Welt. Neben zwei neuen Funko-Pop-Sammelfiguren (Schneewittchen und Rainbow Dash sind auch Postkarten der talentierten Zeichnerin Pantsu-Chii bei mir eingezogen.20180317_154215

20180317_165359Im Anschluss stand das alljährliche Anthologie-Autoren-Treffen beim Burgenwelt Verlag an. Bernd Schmitt und Alvar Borgan, beide aus „Auf düsteren Wegen“ (im Foto mit der Verlegerin Jana Hoffhenke), und Regine D. Ritter aus der Luther- und der Wellen-Anthologie sorgten für einen gelungenen und spaßigen Ausklang des Messetages.

Da ich mittlerweile mit der Erschöpfung kämpfe, werde ich es morgen, zum Messeausklang, nochmal etwas ruhiger angehen lassen, und planen nur noch mit wenigen Veranstaltungen. Aber dazu morgen mehr =).

[FBM2017] Tag 5 – Rekordschlange und Messeausbeute

Am Messesonntag stand für mich nach dem anstrengenden und langem Samstag nur noch eine Veranstaltung auf dem Plan, die es aber in sich hatte. Die Signierstunde von Kerstin Gier sprengte – gefühlt – alle Rekorde. Obwohl ich bereits 15 Minuten nach Messebeginn – und damit 45 Minuten vor Beginn der Signierstunde – am Fischer-Stand war, hatte die Autorin bereits damit begonnen, zu signieren, und die Schlange war bereits endlos lang. Perfekt organisiert vom Fischer Verlag, war die Schlange auf mehrere Hallenteile aufgeteilt, um keine Gänge zu verstopfen (großes Lob!). Nach etwas mehr als 2,5 Stunden konnte ich mir – in etwa als 320. Besucher – ein Exemplar von Wolkenschloss signieren lassen. Hinter mir standen übrigens noch weitere Menschenmassen, sodass Kerstin Gier statt einer Stunde mindestens vier Stunden signierte.

20171015_121710Den Rest des Tages hatte ich mir freigenommen, um kurz durch die Cosplay-Halle zu laufen (wo mir Funkos von Hermine und Laureline in die Tasche gesprungen sind – nein, ich konnte sie nicht daran hindern :D), und um Bekannte zu treffen. Ich habe mich ganz besonders darüber gefreut, dass es endlich geklappt hat und ich Sarah Ricchizzi gefunden habe. Zudem gab es Treffen mit den tollen und supernetten Kolleginnen Anna Eichenbach (Burgenwelt Verlag), Veronika Lackerbauer (Verlag Ohneohren), mit Yvonne, der guten Seele von Twentysix, und mit der kongenialen Julia Adrian.

Abschließend möchte ich Euch meine Messeausbeute zeigen (und erklären).20171016_184147

Alle Bücher rechts von „Poetische Zeiten“ (Kea von Garnier) sind (inklusive Keas Buch) signiert und zur Messe oder auf der Messe erstanden worden, oder kostenlose Leseexemplare. „Origin“ ist — leider – nicht signiert, bei „Hundert Jahre Einsamkeit“ handelt es sich um ein nicht-signiertes Rezensionsexemplar vom Bloggertreffen bei Kiepenheuer & Witsch. „Licht und Schatten, Band 2“ ist ein signiertes Rezensionsexemplar direkt von der Autorin, und „Wenn alte Wellen singen“ sowie „Luther. Aus dem Leben einer Legende“ sind meine eigenen Exemplare, die ich mir von Mit-Autorinnen signieren ließ.

Insgesamt eine tolle Messe. Ich kann die nächste kaum erwarten. Im Messejahr geht es für mich in ziemlich genau einem Monat weiter mit dem Lit.Love.Lesefestival in München. Vielleicht sehe ich ja den einen oder anderen von euch dort.

[Unboxing] Pakete im Dreierpack!

Heute bin ich endlich dazu gekommen, ganz viele Pakete/Päckchen auszupacken und zu fotografieren :). Da ich das gute Wetter nutzen wollte, habe ich alles mit nach draußen genommen (ignoriert den Umzugskarton, den ich als Unterlage auf den Boden gelegt habe).

Zuerst möchte ich Euch die Buchbox zeigen, die ich mir letzten Monat bei Jenny von Lullaby’s Bücherkiste bestellt habe :). Neben einem Funko enthält sie mehrere Bücher, eine DVD, einige tolle Lesezeichen und Goodies und Kleinigkeiten zum Naschen :). Da man eine Mysterybox gewählt hat, die sich hinter einer Zahl versteckt, war fast klar, dass nicht alles dem persönlichen Geschmack entspricht. Insgesamt war ich jedoch ganz angenehm überrascht. Zwar ist der Funko nicht so ganz meins, ergänzt aber dennoch den anderen Wrestling-Funko, den ich bereits aus einer Funko-Box gezogen habe. Mit den Büchern bin ich jedoch sehr zufrieden, und auch „Sleepy Hollow“ ist ein zauberhafter Film (auch wenn ich doch noch mal nachschauen sollte, ob ich die DVD nicht schon irgendwo rumzuliegen habe). In jedem Fall sehr liebevoll zusammengestellt – und preislich vollkommen akzeptabel. Sollte ich es durch Zufall erneut mitbekommen, werde ich mir vielleicht auch wieder eine Box kaufen. Nun aber zum Foto :D.

20171007_153204

Das zweite Päckchen, das ich geöffnet habe, erreichte mich von Vistaprint. In ihm befanden sich meine, pünktlich zur Messe bestellten, neuen Visitenkarten – und ein kleines Visitenkartenetui, damit ich diese endlich mal knickfrei transportieren kann. Selbst Konrad und Luise konnten nicht widerstehen, und mussten sich das gleich anschauen. Wie findet Ihr sie?

20171007_152843

Zu guter letzt habe ich es endlich auch geschafft, ein Foto von der Büchersendung zu machen, die mich bereits vor einiger Zeit von der lieben Sarah erreicht hat. Ihr zauberhaftes Buch „Einmal im Jahr für immer“ durfte ich damals testlesen, und freue mich schon darauf, auch das fertige Exemplar noch einmal zu verschlingen. Allerdings habe ich festgestellt, einen Umschlag mit Konfetti draußen zu öffnen, ist nicht gerade ideal, wenn es windig ist :D.

20171007_153617

[Unboxing] Funko Mystery Box – die zweite ;)

Ende Juli hatte ich mir – vor Ablauf des Sonderangebotes – noch eine zweite Funko Mystery Box von Toymania bestellt :). Ich hatte erneut Glück – wieder kein Funko dabei, den ich schon besitze (die Chance war aber auch nicht allzu hoch).

Mit der Ausbeute bin ich dieses Mal sogar noch etwas zufriedener. Drei der fünf Funkos treffen vollends meinen Geschmack, und die anderen beiden sind auch nicht schlecht, wobei ich TWD leider noch nicht gesehen habe :).

Im Einzelnen waren in der Mystery-Box (€39,99) enthalten:

  • Dr. Strange (Marvel), Exclusive
  • Dug (aus dem Film „Oben“, Disney)
  • Maui (aus dem Film „Vaiana“, Disney)
  • Cartman (Southpark)
  • Jesus (The Walking Dead)

Dieses Mal war es also eine reine Film- und Fernsehbox :). Natürlich möchte ich euch die Bilder vom Unboxing auch nicht vorenthalten :).

Mit Ablauf des Sonderangebotes bin ich nun allerdings an dem Punkt, dass ich mir wohl keine Funko-Mystery-Box bei Toymania mehr kaufen werde. Für 49,99€ ist das Risiko einfach zu groß. Aber es gibt ja noch viele andere Funko-Boxen ;P. Mal sehen, wann ich das nächste Mal eine bestelle :D.

 

[Unboxing] Funko Mystery Box

Nachdem es hier für einige Zeit etwas still war (berufs- und stressbedingt), kommen nun wieder mehr Beiträge von mir – bitte entschuldigt die Abwesenheit :). Bevor wir mit tollen Rezensionen, einer Geburtstagsverlosung und Autorennews weitermachen, möchte ich Euch heute Bilder vom Auspacken meiner ersten Box zeigen. Es ist … auch wenn ich immer damit geliebäugelt habe … keine Buchbox geworden, sondern als Spontankauf eine Funko-Mystery-Box, da sie gerade im rabattierten Angebot war.

Die Box ist von Toymania und kostet ursprünglich 49,99 Euro – im Angebot ist sie bis zum 31.07.2017 für 39,99 Euro zu haben. Enthalten sind immer fünf Funkos, wovon einer ein besonderer, exklusiver Funko ist, auch wenn das weit auszulegen ist. Natürlich ist es klar, dass bei der Masse an Funkos nicht jeder den persönlichen Geschmack trifft, umso erfreuter war ich darüber, dass ein Disney und ein Star Wars Funko in meinem Päckchen waren. Doch hier erstmal die Bilder 🙂

Die erste positive Nachricht: Ich hatte noch keinen der Funkos – somit war der Worst Case schonmal überstanden :). Im Einzelnen waren die Funkos von Disney, Star Wars, Independence Day, der WWE und von Stranger Things.

Preislich kann man absolut nichts sagen, für 39,99 € aus meiner Sicht ein absolutes Schnäppchen, beim regulären Preis von 49,99 € sieht das ganze schon knapper aus, aber wer sich gerne überraschen lässt und Nachschub für seine Funko-Sammlung sucht, macht auch dann nicht viel falsch. Die Verpackung war ordentlich und hat die Funkos unbeschädigt zu mir gebracht, wenn auch etwas lieblos, wenn man das mit den ganzen aufwendig verpackten Buchboxen vergleicht. Beilagen gab es keine, habe ich auch nicht erwartet – auch wenn das ein oder andere Mini-Gimmick mir sicherlich noch ein breiteres Lächeln aufs Gesicht gezaubert hätte. Als kleine Anregung für die Zukunft würde ich mir Funko-Themen-Boxen (Disney | Serien | Blockbuster, o.ä.) wünschen, damit das riesige Funko-Universum vielleicht etwas eingegrenzt werden kann.

Zusammenfassend finde ich, hält die Box, was sie verspricht. Sie bietet zu einem günstigen Preis 5 wahllose Funkos aus allen Bereichen. Sicher, da doppelt verpackt, wurden sie mir auch in kurzer Lieferzeit (2 oder 3 Werktage) per DHL zugestellt. Aufgrund der thematischen Bandbreite nichts für Leute mit stark eingeschränkter Sammelleidenschaft, aber für Funko-Liebhaber bedenkenlos zu empfehlen.

 

[LBM2017] Tag 2 – die Ruhe vor dem Sturm

Wie bereits angekündigt ließ ich es heute etwas ruhiger angehen, um etwas Kraft für den morgigen Tag zu sparen, der mir nicht nur viele Treffen mit Kollegen, sondern auch tolle Veranstaltungen mit Valentina Fast und Ava Reed bringen soll. Daher heute für Euch nur das Bild einer Lesung und einige erste Messeimpressionen :).20170324_105023

Zu Beginn des Tages besuchte ich direkt eine Lesung von Anne Freytag, die aus ihrem neuen Buch „Den Mund voll ungesagter Dinge“ las. Anne Freytag, gerade für ihr Vorgängerwerk „Mein bester letzter Sommer“ mit einer Nominierung für den Deutschen Jugendliteraturpreis bedacht, fesselte mit ihrer Lesung das gesamte Publikum und ließ uns an dem Leben der 17-jährigen Sophie teilhaben.

20170324_123625Im Anschluss stöberte ich ein bisschen durch die Hallen, hörte mir einen Teil der Lesung von Liane Mars an und bewunderte den Stand von Iny Lorentz, die sich in diesem Jahr einen eigenen Messestand voller historischer Romane gegönnt haben. Sie verwalten ihn selbst und stehen dort beide bereit, um mit Fans zu reden, Autogrammwünschen nachzukommen und Fotos zu machen. Trotz Millionen-Auflagen komplett auf dem Boden geblieben – ein Vorbild für jeden Autoren.

Zur Mittagszeit ging es zum großen NaNoWriYeah-Treffen. Dort haben sich alle teilnehmenden Verlagsimprints (be beyond [Bastei Lübbe], Dark Diamonds & Impress [Carlsen], Forever & Midnight [Ullstein], Feelings & Topkrimi [Droemer Knaur]), sowie die Initiatoren und Moderatoren der Gruppe (Nina MacKay, Isabell Schmitt-Egner, Nicole Gozdek und Andi Dutter) vorgestellt. Es war toll, auch mal in echt die Menschen kennenzulernen, die hinter dem Mammutprojekt stehen.

Am Nachmittag schlenderte ich zum ersten Mal gemütlich durch die Halle der Manga Comic Convention. Tolle Cosplays, interessante Stände und Verlosungen luden mich direkt ein, dort zu bleiben – ich hätte Stunden dort verbringen und ganz, ganz viel Geld ausgeben können^^. Immerhin ist ein neuer Funko bei mir eingezogen: Luke Skywalker als X-Wing-Flieger. Sicherlich werde ich mit etwas Muße am Sonntag nochmal über die Con laufen, mir vielleicht auch den ein oder anderen Zeichner ansehen und noch einige Kleinigkeiten kaufen.

Zum Abschluss des Tages ließ ich mir dann noch schnell beim Drachenmond-Verlag Bücher von Alexander Kopainski, Andi Dutter und Julia Adrian signieren. Die Verlagsbücher sind alle so schön – eigentlich hätte jedes einen Platz in meinem Regal verdient. Auch hier nochmal ein großes Lob an Astrid, die Designer Alex, Marie und Rica, sowie die vielen tollen Autoren (Julia! Dein Buch macht mich fertig!). Im Anschluss an die Signierstunde traf ich mich noch mit einigen netten Kollegen und ließ den Messetag bei Keks und Kuchen gemütlich ausklingen.

Meine Funko-Pop-Sammlung

Bitte entschuldigt die relative Ruhe der letzten Zeit – aber ich bin momentan krankheitsbedingt ans Bett gefesselt und kann mich daher nicht zu den ausstehenden Rezensionen aufraffen – aber ich verspreche, das in Kürze nachzuholen!

Auch schreibtechnisch gibt es nichts Neues zu vermeldet, derzeit hängt die Auswertung von Ausschreibungen, es stehen noch mindestens 7 Antworten aus – also fleißig Daumen drücken :).

Ich habe mir gedacht, zur Überbrückung zeige ich Euch mal meine bisherige Funko-Pop-Sammlung, inklusive einiger Romanhelden.20170225_15300720170225_15301820170225_153034