[LBM2021] Doppelte Buchpost zur Messe

Da mich eines der beiden erst vor kurzem erreichte, möchte ich Euch heute die Bücher zeigen, die ich mir auf der diesjährigen Leipziger Buchmesse – virtuell – gekauft habe. Dabei handelt es sich zum einen um „Deeply“ (in Love 3), das die aufregende New-Adult-Reihe von Ava Reed bei LYX abschließt, und zum anderen um „Underworld Chronicles 1 – Verflucht“ von Kelly und Josh Oram, die das Buch unter dem Pseudonym Jackie May im One Verlag veröffentlichen. Vielen Dank an diesesr Stelle auch an beide Verlage für die Organisation von Signieraktionen – im Falle von „Verflucht“ über die Buchhandlung Pustet. Sehen die Bücher nicht toll aus? Kennt Ihr die Autoren und Buchreihen?

[FBM2020] Tag4 – Ein Tag mit internationalem Flair

Gestern stand bereits der vorletzte Tag der Messe an – und wie an einem Messesamstag üblich, mixte ich internationale Superstars und Berühmtheiten in das Programm. Doch am Vormittag begann mein Tag erst einmal ganz im Sinne des Bloggers in mir mit der Verlagspreview der Bastei Lübbe AG. Insbesondere von One und LYX erwarten uns hier in der nächsten Zeit ganz viele tolle Bücher <3. Weiter ging es im Anschluss mit Interviews von Andreas Eschbach, Zoe Beck, Micaela Jary und Titus Müller über ihre Schreibanfänge.

Der Abend startete mit dem internationalen Bestsellerautor Hakan Nesser, der über das Schreiben, seine Motivation und seinen neuesten Roman sprach. Im Anschluss stand ein Interview mit Edward Snowdem auf dem Plan, der aus Moskau sein autobiografisches Buch „Permanent Record“ vorstellte. Ein Pflichttermin – egal, wie man zu ihm steht. Als krönender Abschluss sah ich mir abends den Livestream mit Ava Reed für den Lyx-Verlag an, in dem sie Szenen aus „Madly“ las und tapfer und geduldig alle Fragen und Kommentare der Leser beantwortete – Spoiler-Labello inklusive!

Heute steht auch schon der letzte Messetag an – und der Bericht dazu folgt dann wahrscheinlich morgen :).

Bücher über Bücher

Zum heutigen Wochenstart möchte ich Euch mal wieder einige der Bücher zeigen, die mich in den letzten Tagen erreicht haben – traditionell im Doppelpack. „Eine Räuberballade“ von Annegret Held, erschienen im Eichborn Verlag, ist eines von zwei Rezensionsexemplaren, die mir vom Verlag zugesandt worden sind – vielen Dank dafür! Das andere Rezensionsexemplar – „Albas Sommer“ – folgt in den nächsten Tagen, da ich Euch erst einmal noch „Madly“ von Ava Reed zeigen möchte, das meine Sammlung an Büchern von ihr vervollständigt. Nachdem „Truly“ mir bereits ausnehmend gut gefallen hat, bin ich schon ganz auf den Nachfolger und die Geschichte um June und Mason gespannt.

Kennt Ihr die Bücher schon oder habt sie vielleicht sogar schon gelesen? Dann – wie immer – rein damit in die Kommentare.

[Buchgedanken] Ava Reed: „Truly“ (In Love 1)

In der letzten Zeit habe ich „Truly“ gelesen, den Auftakt der neuen Trilogie von Ava Reed. Das Buch ist 2020 bei LYX in der Bastei Lübbe AG erschienen und dem Genre New-Adult zuzurechnen. Es ist bereits mein fünftes Buch der Autorin, ihr Roman „Alles. Nichts. Und ganz viel dazwischen“ erreichte dabei sogar Platz 1 meiner Jahreshighlights 2019.

41SFSF3v9L._SX312_BO1204203200_Kein Job, keine Wohnung, kein Geld – so kommt Andie nach Seattle. Hier will sie sich ihren Traum erfüllen und endlich zusammen mit ihrer besten Freundin an der Harbor Hill University studieren. Während Andie darum kämpft, das Chaos in ihrem Leben in den Griff zu bekommen, trifft sie auf Cooper, der sie mit seiner schweigsamen Art gleichermaßen anzieht wie verwirrt. Und obwohl Andie genug Sorgen hat, lässt er sie einfach nicht los. Sie will wissen, wer Cooper wirklich ist. Aber sie merkt schnell, dass manche Geheimnisse tiefere Wunden hinterlassen als andere …

Seit der Ankündigung der „In Love“-Trilogie habe ich dem Erscheinen von „Truly“ entgegengefiebert. Eine meiner absoluten Lieblingsautorinnen und Jugendbuchzauberin unterschreibt bei einem meiner Lieblingsverlage für ein Genre, das ich liebe. Die Vorfreude hätte kaum größer sein können – und „Truly“ hat die hohen Erwartungen mühelos pulverisiert.

Dabei ist es Ava Reed gelungen, die großen Stärken ihrer Jugendbücher auch in die neue Trilogie zu transferieren. Der Roman ist intensiv und gefühlvoll, spannend und nervenaufreibend. Man leidet, lacht und weint mit Andie und verliebt sich mit jeder Seite mehr in sie. Sei es Monk-Andie oder Pompon-Andie, jede Facette ihrer Persönlichkeit macht sie zu etwas besonderem. Fragil und zerbrechlich, stark und zielstrebig – Andie ist eine der interessantesten New-Adult-Protagonistinnen – und definitiv eine der liebenswürdigsten.

Zwar werde ich mit Cooper nicht restlos warm, aber alle anderen Charaktere, insbesondere auch die Nebenfiguren überzeugen und ich giere bereits jetzt nach neuem Lesestoff über June, Mason, Dylan und die restliche Crew aus Seattle. Das Setting ist – erwartbar – brillant, hätte aber noch mehr Eindrücke auch von der Universität zeigen können. Abgesehen davon sind der Club, der Unterschied zwischen Seattle und Montana, WG und Wohnheim anschaulich beschrieben und erlauben es dem Leser, sich in die Staaten zu träumen.

Neben der tollen Protagonistin lebt der Roman vor allem von Ava Reeds unglaublichem Schreibstil. Gefühlvoll und bildgewaltig, leise und doch so laut – jedes einzelne Wort transportiert so viel, lässt Bilder im Kopf des Lesers entstehen und hält ihn gefangen, sodass das Ende viel zu schnell kommt und man nach mehr lechzt.

Die Buchgestaltung überzeugt ebenfalls auf ganzer Linie. Lektorat, Korrektorat und Satz haben sauber gearbeitet, das Cover ist wunderschön und hochwertig geprägt. Klappen und farbige Coverinnenseiten runden den tollen Gesamteindruck ab.

Mein Fazit? „Truly“ ist ein in allen Punkten überzeugener New-Adult-Roman, stark, zerbrechlich, und so gefühlvoll. Ava Reeds Schreibstil und Andie, die man sofort lieben lernt, sorgen dafür, dass man das Buch nicht aus der Hand legen kann. Ein sicheres Jahreshighlight und bedenkenlos zu empfehlen – ab dem vom Verlag angegebenen Alter von 16 Jahren.