Wer jetzt denkt, eine ellenlange Anreise zerstört meine Vorfreude, der hat sich geschnitten! Na gut, nach 5 Stunden in einem Bus (und noch knapp 2 weiteren Stunden vor mir), springe ich nicht jubilierend zwischen den Sitzreihen auf und ab, da die Müdigkeit, die mit einer langen Reise einhergeht, so langsam einsetzt.
Dennoch möchte ich Euch ein wenig mehr an meinen Messevorbereitungen teilhaben lassen. Nachdem ich heute morgen in einer Packorgie versucht habe, alles, was ich sicherheitshalber mitnehmen möchte, in eine Reisetasche zu quetschen (blöde Gepäckstückbegrenzung^^), habe ich mich erneut an meinen Zeitplan gesetzt und diesen etwas verfeinert. Vor allem freue ich mich, dass immer mehr Treffen mit netten Kolleginnen und Kollegen, die ich im Laufe der letzten Monate kennengelernt habe, dazukommen.
Montag habe ich ja bereits auf die Veranstaltungen im Burgenweltverlag hingewiesen, die Eckpunkte meines Messebesuchs bilden. Nun möchte ich auch noch zwei weitere Veranstaltungen aufführen, die ich ungern missen möchte :).
Am Samstag um 15.00 Uhr liest Nadine Muriel aus ihren Romanen im Wunderwaldverlag – am Stand (Halle 2, H304). Nadine ist, genau wie ich, ebenfalls aus Heidelberg, was wir erstaunt auf der letzten LBM feststellten, als wir uns zufällig beim Wunderwaldverlag begegneten.
Zudem würde ich, wenn es ins Schedule passt, auch gern den Cosplay-Wettbewerb am Sonntag mitnehmen, neben der DCM auf der Frankfurter Buchmesse ein weiteres absolutes Highlight in der Cosplaywelt. (Wohl nicht im Wettbewerb, aber auf dem Gelände, freue ich mich in diesem Jahr vor allem auf superviele Rey-Cosplays!)
Nun sind es noch knapp 90 Minuten is Leipzig … und mir schießt eine berühmte Liedzeile in den Kopf, die ich etwas abwandeln möchte.
„And I would drive 500 miles …“ – es ist fast geschafft!
Bis bald, auf eine tolle Messewoche
Erik
Ps: Ich werde natürlich versuchen, regelmäßig von der Messe zu berichten, da ich aber, im Gegensatz zur FBM nicht von zu Hause pendel, kann es sein, dass einige der Berichte nachgereicht werden müssen 🙂