[Top Ten Thursday] Serien

Seit dem letzten Beitrag, den „Top Ten Taylor Swift Songs„, habe ich mir etwas Zeit gelassen, aber heute möchte ich Euch endlich eine neue Liste präsentieren. Wie immer könnt Ihr alle Beiträge zu diesem Thema auch gesammelt auf dieser Seite finden.

Heute widme ich mich einem der schwierigsten Themen überhaupt – einem Thema, das ständig im Wandel ist, stets mit neuen Dingen aufwarten kann und extrem stimmungs- und tagesformabhängig ist. Vorhang auf für meine Lieblingsserien

  1. Gilmore Girls
  2. Downton Abbey
  3. Frasier
  4. Stargate SG-1
  5. Glee
  6. Buffy
  7. The Big Bang Theory
  8. Ally McBeal
  9. Firefly
  10. Akte-X

Heute nicht ganz auf die Liste geschafft – aber eine lobende Erwähnung verdient – haben es die folgenden Serien:

  • Alf
  • The OC
  • Golden Girls
  • Lost
  • Charmed
  • Marvel’s Agents of S.H.I.E.L.D.
  • Seinfeld
  • Stromberg
  • Arrested Development
  • Rome

Und zu guter letzt noch ein paar Serien, auf die ich mich richtig freue, sie endlich zu sehen.

  • The handmaid’s tale
  • Outlander
  • The Crown
  • Reign
  • Game of Thrones

So viele Serien, und nur soo wenige kann ich hier nennen, würdigen und – am schlimmsten – sehen. Was hat Euch begeistert und euphorisiert? Worauf freut Ihr Euch?

[FBM2016] Ein krönender Abschluss (Tag 5)

Wie geplant ließ ich den Messesonntag ruhig angehen. 20161023_1120020Da ich bereits im Laufe der Woche fast alles gesehen hatte, habe ich mir den Sonntagvormittag freigehalten. Zuerst traf ich mich mit der ohneohrigen Verlagskollegin Veronika Lackerbauer, deren bayrische Krimi-Geschichtensammlungen „Hugo & Leberkäs“ und „Sushi & Weißbier“ am BoD-Stand ausgestellt waren. Im Anschluss kam ich mit Michaela Stadelmann (vielen mittlerweile als Mikaela Sandberg bekannt) und ihrer Familie zusammen. Ich kenne Michaela  bereits seit mehr als 2 Jahren, sie war die Verlegerin des, leider mittlerweile aufgelösten, Wunderwaldverlages, in dem ich insgesamt fünf 20161023_120824Kurzgeschichten veröffentlichen durfte. Auf dem Weg zu unserer gemeinsamen Mittagspause stießen wir dabei auf diese Cosplaygruppe, die uns so gut gefallen hat, dass wir das direkt als Foto festhalten mussten :).

Der Nachmittag war, wie in den letzten Jahren bereits zur Tradition geworden, der Deutschen Cosplay Meisterschaft (DCM) vorenthalten. Diese feierte in diesem Jahr ihr 10. Jubiläum, daher wurde sowohl eine Einzel-, als auch eine Paarmeisterschaft ausgetragen. 20161023_1705590Im Rahmenprogramm wurden fast alle bisherigen Gewinner der DCM nochmals präsentiert und das Team hinter den Kulissen vorgestellt. Zudem wurde der DCM vom japanischen Außenministerium eine Urkunde für die Verdienste um die deutsch-japanische Freundschaft und den gegenseitigen Kulturaustausch überreicht. In der Einzelkategorie wurde dieses Jahr ein Cosplay aus dem Kurzfilm „Frozen Fever“ gekrönt. Es machte einen sehr authentischen Eindruck und die Teilnehmerin überzeugte auf ganzer Linie mit einer tollen Performance. 20161023_170857Alles in allem fand ich die Qualität dieses Jahr, vor allem auch bei den Auftritten, sehr hoch. Im ersten Bild sind zentral die Gewinnerin des Einzelwettbewerbes und die Gewinner des Paarwettbewerbes zu sehen, im zweiten Bild alle Preisträger (Platz 1-5 der jeweiligen Kategorie) als Gruppenfoto.

Auf dem Rückweg durch die Cosplayhalle habe ich dann noch kurz gesündigt, und mir (passend zum Thema), meine dritte Funko-Pop-Figur gekauft. Es wurde *trommelwirbel* Elsa im Krönungsoutfit. Neben Rey (Star Wars) und Claire Elisabeth Beauchamp Randall Fraser (Outlander) ist sie die dritte weibliche Heldin meiner Sammlung. Damit das nicht so einseitig ausfällt, muss als nächstes endlich ein Mann dazustoßen. Ich bin nur unschlüssig, wer. Momentan gehen meine Gedanken am ehesten zu Malcolm Reynolds (Firefly) und Fox Mulder (Akte-X). Wer gehört aus Eurer Sicht unbedingt in eine Funko-Pop-Sammlung? Habt Ihr Vorschläge? Dann rein damit in die Kommentare :).

Lg Erik