Doppelte Buchpost, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnte

In der letzten Zeit erreichten mich wieder einige Bücher, von denen ich Euch heute die ersten beiden zeigen möchte; zwei Bücher, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten. Da ist zum einen „Geteilte Träume“ von Ulla Mothes, eine Familiengeschichte zur Zeit der deutschen Trennung, und zum anderen der Fantasybestseller „Midnight Chronicles: Blutmagie“ von Bianca Iosivoni und Laura Kneidl. Vielen Dank einerseits an die Bastei Lübbe AG für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars zu „Geteilte Träume“ über die Bloggerjury und andererseits an die Buchhandlung Graff für die Signieraktion zu „Midnight Chronicles“.

Kennt Ihr die Bücher schon? Welcher Roman ist zuletzt bei Euch eingezogen?

[Verlosung] (Nicht-)Messe und Geburtstagsgewinnspiel

Pünktlich zum Start der in der nächsten Woche stattfindenden Online-FBM und nachträglich zum fünften Bloggeburtstag, möchte ich ein tolles Paket an einen von Euch verlosen.

Zu gewinnen gibt es vor allem ein Exemplar der Erstauflage von „Midnight Chronicles: Schattenblick“ (Bianca Iosivoni und Laura Kneidl) inklusive der beiden Charakterpostkarten, sowie DVDs von Star Wars 7 und Breaking Dawn Teil 2 (vielleicht trifft eine ja ein Fanherz), kleine Goodies, Lesezeichen, Postkarten und Leckereien (Tee, Schoki etc.).

Die Teilnahmebedingungen findet Ihr gesammelt wie üblich unter dem Foto – um in den Lostopf zu gelangen, müsst Ihr einfach diesen Beitrag bis zum Ende des ersten Messetags, 14.10.2020, 23:59:59 Uhr, kommentieren.

Viel Erfolg!

~~~ Teilnahmebedingungen ~~~

1. Die Teilnahme ist möglich bis zum 14.10.2020, 23:59:59 Uhr

2. Um teilzunehmen, müsst ihr einen Kommentar unter diesen Blogpost setzen.

3. Jeder, der die obigen Teilnahmebedingungen erfüllt, erhält ein Los. Es werden nur Kommentare unter dem Originalbeitrag auf WordPress in die Wertung/Verlosung genommen. Kommentare unter den Facebook- odr Instragram-Beiträgen zählen nicht für die Verlosung.

4. Es ist keine Pflicht und es gibt auch keine Zusatzlose für das Rebloggen des Beitrages auf WordPress oder das Teilen und Freunde markieren auf Facebook sowie Interaktionen auf Instagram. Freuen würde ich mich natürlich dennoch drüber :).

5. Nach Ablauf der Zeit wird das Gewinnspiel zeitnah ausgelost und der Gewinner wird sowohl hier als auch auf der Facebook-Seite veröffentlicht. Meldet sich der Gewinner dann nicht binnen einer Woche, wird der Gewinn neu vergeben.

6. Das Gewinnspiel steht in keinerlei Zusammenhang mit facebook, Instagram oder WordPress.

7. Eine Barauszahlung der Gewinne ist nicht möglich.

8. Es existiert kein Rechtsanspruch auf den Gewinn. Für auf dem Postweg entstandene Verluste oder Schäden wird keine Haftung übernommen.

9. Der Verlosende behält sich vor, Kommentare, die ehrverletzend sind, gegen die guten Sitten verstoßen oder pornografische, gewaltverherrlichende oder rechts-/linksradikale Inhalte besitzen, zu löschen und von der Verlosung auszuschließen.

10. Die in diesem Zusammenhang erhobenen Daten, insbesondere die Adresse des Gewinners, werden ausschließlich für die ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels verwendet und nicht weitergegeben.

Buchpost und Shopping Spree

In den letzten Tagen erreichte mich wieder einiges an Buchpost – zudem habe ich mir zwei absolute Wunschbücher selbst gekauft. Mit dabei sind dieses Mal Werke von Stella Tack, Laura Kneidl, Bianca Iosivoni, Anne Barns, Christin-Marie Below und Guido Raschke. Doch jetzt möchte ich Euch die Fotos nicht länger vorenthalten. Sehen sie nicht toll aus?

Bei „Kiss me twice“ handelt es sich um den Nachfolger von „Kiss me once„, das auch in meinen Jahreshighlights 2019 platziert war. In eben diesen Jahreshighlights fanden sich gleich mehrere Bücher von einer absoluten Lieblingsautorin, Bianca Iosivoni, die mit Laura Kneidl zusammen in den letzten Tagen den Auftakt zur Buchreihe „Midnight Chroncles“ veröffentlichte. Sehr erfreut bin ich auch darüber, nach „Kirschkuchen am Meer“ erneut als Blogger Bücher von Anne Barns besprechen zu dürfen. „Mirella Manusch“ hat sie dabei zusammen mit Christin-Marie Below veröffentlicht – vielen Dank an dieser Stelle an alle Beteiligten für die Bereitstellung der Rezensionsexemplare. Beim letzten Werk handelt es sich um etwas fürs Auge – „Topmodels 2020“ ist ein Bildband einiger der Teilnehmer der letzten Staffel von „Germanys Next Topmodel“, fotografiert und herausgegeben von Guido Raschke.