[Buchgedanken] Stella Tack: „Kiss Me Once“

In der letzten Zeit habe ich „Kiss Me Once“ von Stella Tack gelesen. Der Roman ist 2019 im Ravensburger Buchverlag Otto Maier GmbH erschienen und der erste reine Liebesroman der Autorin. Dabei fällt die Genrezuordnung nicht ganz leicht. So balanciert der Roman genau auf der Grenze von Young- zu New-Adult-Romance, für beides lassen sich gute Argumente finden. Während Alter und Tätigkeit der Protagonistin (erstes Studienjahr) klassisch für New-Adult sprechen, entspricht die Handlung eher der eines Young-Adult-Romanes – wie auch das Ausblenden bei der Sexszene zeigt.

513hSfAtLVL._SX337_BO1204203200_Nie hätte Ivy Redmond damit gerechnet, bereits am ersten Tag an der University of Central Florida ihrem Traumtypen über den Weg zu laufen. Ryan MacCain ist nicht nur frech, sexy und geheimnisvoll tätowiert, sondern bekommt im Wohnheim auch noch das Zimmer direkt neben ihr. Jeder Blick aus Ryans grünen Augen, jede zufällige Berührung bringt ihr Herz zum Stolpern. Doch genau wie Ivy ist Ryan nicht, wer er zu sein vorgibt. Denn Ivy ist als Tochter aus reichem Haus inkognito an der Uni. Und Ryan ist ihr Secret Bodyguard.

„Kiss Me Once“ hat mich begeistert und im Sturm erobert. Schon mit der ersten Seite war ich Ivy, und ihrer quirligen, süßen und unglaublich charmanten Art verfallen und habe das Buch inhaliert. Dabei ist es der Autorin gelungen, mich als Leser an die Seiten zu fesseln, mich aufgrund der spannenden und abwechslungsreichen – wenn auch genrebedingt leicht vorhersehbaren – Handlung nicht mehr loszulassen. Dabei überzeugt Stella Tack vor allem durch einen unglaublich frischen, humorvollen und authentischen Schreibstil, der den Protagonisten Leben einhaucht und ihnen einen unverwechselbaren Charakter, eine eigene Stimme gibt. Holy Moly war das gut!

Das wunderbare Setting, das spürbare Knistern zwischen den Protagonisten und die einfühlsamen romantischen Szenen steuern das ihrige zu dem wirklich gelungenen Roman bei. Dabei sind nicht nur die Protagonisten, sondern auch die Nebencharaktere wie Jeff und Alex dreidimensional und plastisch angelegt, haben eigene Stärken und Schwächen. Zu schade, dass das Buch als Einzelband geplant ist – hier ist noch so viel Potential für weitere Abenteuer vorhanden.

Die Buchgestaltung steht dem zauberhaften Inhalt in nichts nach und überzeugt auf der ganzen Linie. Buchsatz, Lektorat und Korrektorat haben fehlerfrei gearbeitet und das Cover … ist ein absoluter Traum. Hochwertig geprägt, mit Klappen, farbigen Coverinnenseiten und einem brillanten, farblich und stilistisch stimmigen Titelbild sorgt es für einen Eyecatcher und bleibt nachhaltig in Erinnerung.

Da ich mit dem Schwärmen gar nicht mehr aufhören kann, hier auch ein Hauch von Kritik. Zwar hat die Autorin versucht, die gesellschaftlichen Unterschiede von arm zu reich, die Parallelwelten der Gesellschaft, deutlich zu machen, zum Beispiel anhand der Geschichte von Maria. Dies hätte allerdings im Universitätskontext noch verstärkt werden können. Der Student, der immer wegnickt, weil er drei Jobs hat, um die Studiengebühren zu bezahlen. Die Studentin, die nie abends weggehen kann, weil sie auf ihre kleine Schwester aufpassen muss und keinen Babysitter anstellen kann … Ivy hätte noch heftiger mit der Realität außerhalb ihrer Filterblase konfrontiert werden können, schockierend, nachdenkend – und nachhaltig prägend.

Abgesehen davon liegt mit „Kiss Me Once“ ein Roman vor, der mich restlos begeistert und euphorisiert zurücklässt, der sicher nicht mein letztes Buch der Autorin war. Ein potentielles Jahreshighlight – das seinen Platz in allen Jahren bislang sicher gehabt hätte, sich in diesem Jahr aber starker Konkurrenz erwehren muss.

Mein Fazit? „Kiss Me Once“ ist brillant, ein Romance-Roman, der an der Grenze von Young- zu New-Adult entlangstreift. Das Buch überzeugt restlos durch ein malerisches Setting, zauberhafte Protagonisten und eine frische, authentische Erzählsprache. Bedenkenlos und wärmstens zu empfehlen – für LeserInnen ab 15 Jahren.

3 Gedanken zu “[Buchgedanken] Stella Tack: „Kiss Me Once“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.