(Ausschreibung) Reihenwettbewerb des Waldhardt-Verlages 2015

Damit ihr alle wisst, womit ich mich im August so herumtreibe – oder es zumindest versuche – reblogge ich hier den Ausschreibungstext des Waldhardt Verlages. Es werden Märchenadaptionen gesucht! Egal ob ich es schlussendlich schaffe etwas einzureichen oder nicht, ich freue mich auf die nächsten Wochen – habe ich doch eine Entschuldigung, mich in Märchenwelten zu flüchten :).

Liebe Grüße
Erik

„Nach einem erfolgreichen Auftakt des ersten Wettbewerbs folgt nun die nächste Gelegenheit.Diesmal geht es um Märchen. Ein umfangreiches und spannendes Thema, wie ich finde. Ich bin selbst passionierte Märchenleserin und freue mich schon jetzt, mich von euren Geschichten inspirieren zu lassen.Neuinterpretation von Märchen folgender Autoren:Gebrüder GrimmHans Christian AndersenWilhelm HauffRichard von VolkmannEs geht mir hier darum, dass ihr etwas Eigenes erfindet, auf der Grundlage und durch Inspiration der oben genannten Autoren. Die Geschichte darf noch nirgendwo sonst erschienen sein. Sie muss erstmalig für den Verlag geschrieben werden. Die Rechte am Werk müssen bei euch liegen.Zielgruppe:Alle Menschen, die gerne Märchen lesen. Lesealter ab 12 Jahren, da hier differenziert gearbeitet wird. Die Geschichten haben eine Länge zwischen 80 bis 100 Normseiten. Formatierung:30 Zeilen je 60 Zeichen(Leerzeilen zählen als volle Zeile)Courier NewSchriftgröße: 12Textausrichtung: linksbündig (Flattersatz)Zeilenabstand: 1,5-zeiligIch erhalte die Texte im PDF-Format. Zusätzlich benötige ich eine kurze Vita von dir, damit ich mir ein besseres Bild machen kann. Außerdem ein Exposé 1-3 Normseiten mit dem kompletten Plot der eingereichten Geschichte.Kreative Ideen werden mit einer Veröffentlichung und einem Preisgeld von € 500,- belohnt. Das war beim letzten Reihenwettbewerb genauso.Zusätzlich wird jeder Autor mit 30% vom Nettoerlös des Verlages beteiligt. Du erhältst nach Auswahl deiner Geschichte einen Autorenvertrag zur Ansicht und Prüfung. Die Titel kosten € 1,99. Die Reihe erscheint anfänglich als eBook, eine Erweiterung auf Print ist geplant, diese Entscheidung orientiert sich an den Verkaufszahlen (ab 1000 verkauften eBooks), hierüber würde dann gegebenenfalls ein weiterer Vertrag mit der Verlegerin abgeschlossen.

Den Titel aus dem letzten Reihenwettbewerb »Geliebter Dschinn« von Juliane Schneeweiss findest du bei allen bekannten Online-Händlern.

Neben dem Waldhardt Verlags Logo wird dein Name als Urheber natürlich auch auf der Publikation abgedruckt.

Alle ausgewählten Geschichten durchlaufen ein Korrektorat sowie ein Lektorat und erhalten ein individuelles Cover vom Grafiker. Die Textredaktion bezieht den Autor vor der Veröffentlichung mit ein. Erst nach Freigabe durch den Schreiber werden die Texte veröffentlicht. Auch dies ist im Autorenvertrag geregelt. Alle Verträge richten sich nach den Empfehlungen des Verbands deutscher Schriftsteller (VS).

Einsendeschluss: 01.09.2015

Alles klar? Dann freue ich mich auf die Geschichten unter:melanie@waldhardt-verlag.de

Bitte das Stichwort »Märchen« in der Betreffzeile angeben.

Die Eingangsbestätigung erfolgt zeitnah. Die Benachrichtigung, ob ihr es geschafft habt, kommt in der zweiten Oktoberwoche 2015.

Ich wähle in diesem Zyklus je nach Qualität der eingereichten Manuskripte bis zu drei Autoren mit ihren Geschichten aus. Sollten es mehrere Autoren sein, so bekommt jeder die oben angegebenen Leistungen. Bei drei Künstlern sind das insgesamt € 1500,- Preisgeld.

Erscheinungstermin: 15.12.2015

Ich freue mich auf eure kreativen Ideen.

Herzliche Grüße

Melanie Waldhardt“

Reblog via „Press This“, Link: Neuer Reihenwettbewerb 2015.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.