Guten Morgen!
Aus praktischen Gründen … (jaja, die bösen Deadlines immer! – zum Glück kann ich flexibel etwas Arbeit von meinem Brotjob auf das Wochenende umschichten) … habe ich mich entschlossen, heute einen Schreibtag einzulegen und mich nahezu ausschließlich dem Schreiben zu widmen. Grobes Ziel sind so 4.000-5.000 Worte, je nachdem, wie lang die Kurzgeschichte für ein neues Autorengemeinschaftsprojekt wird, die ich heute zumindest größtenteils fertigstellen möchte. Natürlich habe ich mir (wie sollte es auch anders sein…) kurz zuvor einen kleinen Schnitt in der Fingerkuppe des linken Mittelfingers eingefangen – ich weiß nichtmal woran. Konsequenz: Das Tippen mit diesem Finger tut leicht weh – aber da muss ich durch – es betrifft ja …nur… die Buchstaben e, d und c, sowie die Zahl 4 (und bei mir ab und an auch abweichend vom normalen Zehnfingersystem die 3). Wer braucht die schon ;). Wäre auch mal eine Schreibübung, einen Text zu entwerfen, der ohne diese drei Buchstaben auskommt … aber nicht heute!
Worum es bei der Kurzgeschichte geht? Um Magie in einer düsteren Zeit, um die Suche nach sich selbst – um den Anfang, einer langen, vielleicht sogar gefährlichen Reise. Ob alles ein gutes Ende nimmt? Tja, das weiß ich selbst noch nicht genau – aber wenn, würde ich es auch nicht verraten :).
Ich verspreche – ich halte Euch auf dem Laufenden!
Und jetzt drückt mir die Daumen, dass die Ideen sprießen, die Müdigkeit verfliegt, die Tasten glühen und die Geschichte so fließt, wie sie es soll.
Liebe Grüße
Erik
..und ob es ein gutes Ende nimmt willst du herausfinden, also kommst du um produktives Schreiben nicht herum – ich hoffe du schaffst heute mindestens so viel wie du dir vorgenommen hast!
Was den Schnitt angeht: Ist es ein papercut? Mit denen (ja, ich ziehe mir die oft zu) habe ich die Erfahrung gemacht, dass es hilft wenn man etwas Lippenpflegestift darauf schmiert – schließt die Wunde luftdicht und wenn der Stift Wachs enthält kann es sogar die Blutung stoppen/vermindern 🙂
… genau! Wobei es schon nicht in einer mittelschweren Katastrophe enden wird – es ist ja immer noch ne Kurzgeschichte und die sollte nicht am tiefsten Punkt enden – aber welche Kollateralschäden alles anfallen – wir werden sehen :).
Der Schnitt ist wirklich minimal – ich weiß auch nicht, woher. Eventuell ein älterer Papercut (kann mich aber an keinen erinnern^^) – und blutet daher nicht, ist auch schon verschlossen und kaum noch zu sehen bzw. wirklich klein. Man spürt ihn auch nur noch, wenn man drauftippt – er ist mir erst beim Tippen so richtig aufgefallen^^. Aber danke für die TIps – werd ich mir für den nächsten Papercut merken (ja, auch mir passieren die öfters!) – neulich habe ich mich an einem Karton geschnitten … 😉