Natürlich hätte ich mir zum Jubiläum des 300. Blogbeitrages ein schöneres Thema gewünscht. Aber das Leben ist nunmal kein Wunschkonzert.
Heute habe ich mich intensiv mit der Umstellung der Seite auf eine neue, DSGVO-konforme Version beschäftigt. Ich bitte daher gleich jetzt bereits um Entschuldigung für etwaig fehlerhafte Funktionen, miserable Designs und mögliche Unannehmlichkeiten beim Seitenbesuch :). Ich hoffe, nach und nach alles in den Griff zu bekommen. Ich bitte auch hierbei um Nachsicht, dass mir die Funktionalität und Rechtssicherheit am Wichtigsten ist. Alles andere, wie die Anpassung an Designs, die die neuen Funktionen besser integrieren, ist nachrangig.
Hier mal ein kleiner Ausblick, was heute schon alles erfolgt ist:
- Update auf WordPress-Business zur Implementierung von Plug-Ins in die Seite
- Installation von „Google Analytics Germanized“ zur Implementierung des Hinweises auf die Nutzung von Cookies mit Link zur (noch alten) Datenschutzerklärung
- Übernahme der (alten) Datenschutzerklärung in den Header
- Bereitstellung einer Seite für die Anforderung gespeicherter Personendaten (Formular steht noch aus)
- Installation von „Yoast SEO“ zur Nichtindexierung der Datenschutzerklärung über die Google-Suche
- Entfernung des Facebook-Widgets aus der Sidebar
- Entfernung der alten „Social-Media-Buttons“ von WordPress
- Installation von „Shariff Wrapper“ mit neuen, DSGVO-konformen Social-Media-Buttons
- Installation von „WP GDPR Compliance“ zur Implementierung einer DSGVO-sicheren Kommentarfunktion mit Checkbox bzgl. Einverständniserklärung der Datenspeicherung
- Installation von „Suscribe to Comments Reloaded“ zum Abonnieren von Kommentaren unter einzelnen Posts.
Das war, soweit ich es überblicke, erstmal alles. Morgen folgt dann noch eine neue Datenschutzerklärung, die Überarbeitung des Kontaktformulars, die Möglichkeit, eigene Date anzufordern und einige kleinere Sachen, wie die Überprüfung von GoogleFonts und Gravatar. Ich würde mich freuen, wenn ihr die Seite fleißig auf Herz und Nieren testet, kommentiert, und mir mögliche Fehler meldet. Nur so können wir bald wieder störungsfrei uns unser großen Leidenschaft, den Büchern, widmen :).
Erik.
Leider musste ich die Abonnement-funktion vorerst noch einmal herunternehmen – hoffentlich funktioniert zumindest mal der Rest 😉