Buchpost gegen den Nachmesseblues

Gestern erreichte mich die erste Buchpost nach der Leipziger Buchmesse. Vielen Dank an dieser Stelle an den Verlag Kiepenheuer & Witsch für die schnelle und unkomplizierte Bereitstellung des Rezensionsexemplars.

20190328_183517Am Messefreitag lernte ich auf dem Bloggertreffen des Verlages die Autorin Vea Kaiser mit ihrem neuesten Roman „Rückwärtswalzer: oder die Manen der Familie Prischinger“ kennen. Mit viel Charme, Witz, tollen Snacks und interessanten Anekdoten gelang es der Autorin sofort, Interesse für ihr neuestes Werk zu wecken. Daher freute es mich umso mehr, als feststand, dass dieses vom Verlag für die interessierten Blogger bereit gestellt werden würde. Ich kann es nun kaum erwarten, das Buch zu lesen – und werde es Euch dann sicherlich in wenigen Wochen hier auch noch einmal genauer vorstellen.

Ein zentrales Element des Romanes ist die Reise. Nicht nur die Reise von Wien nach Montenegro, sondern auch eine Reise durch verschiedene Zeitebenen, durch die Familiengeschichte – und auch durch die Gesellschaft. Was wäre dort also passender gewesen, als selbst eine Reise zu unternehmen, um das obligatorische Buchfoto zu schießen? Daher gibt es heute mal Bilder aus der Stadt, aus einem Park im Herzen von Heidelberg.

20190328_183819

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.