[lit.Love2019] Tag 2 – Liebe, Lachen, Leidenschaft

20191110_102020Auch gestern besuchte ich erneut das lit.Love Lesefestival 2019 – ein zweiter, vollgepackter Tag mit vielen interessanten Programmpunkten erwartete mich. Den Auftakt machte – wie bereits am Vortag – ein Workshop. Bestsellerautorin Manuela Inusa referierte über die Bedeutung von besten Freundinnen für die Handlung und die Entwicklung der Protagonisten im Liebesroman. Witzige Spiele und Musik lockerten das interessante Thema auf und sorgten für eine tolle Atmosphäre, zu der auch Frieda Bergmann, Manuelas Verlagskollegin bei Blanvalet, ihren Teil beitrug.

20191110_111455Im Anschluss folgte die einzige Veranstaltung des Tages auf der großen Bühne. Im Gespräch mit Anouk Schollähn erzählte Wladimir Kaminer über sein Leben und brachte das Publikum regelmäßig mit skurillen Anekdoten zum Lachen. Ein wahrer Superstar der Autorenszene – und unglaublich sympathisch.

20191110_121649Am Ende des Vormittages hatte ich die Qual der Wahl, mich zwischen verschiedenen interessanten Lesungen zu entscheiden. Schlussendlich begab ich mich zur kleinen Bühne und lauschte dem Gespräch von Katherine Webb mit Anouk Schollähn, die auch die deutschen Textauszüge aus „Die Schuld jenes Sommers“ vortrug.

20191109_133849Wie bereits am Vortag wurde auch die Mittagspause des Sonntags von der Singer/Songwriterin Julia Kautz versüßt, deren Musik auch im Debütroman von Meike Werkmeister eine wichtige Rolle spielt. Besonders in Erinnerung geblieben ist mir dabei „Verliebt in Kurt Cobain“, eine Ode, nicht nur an dessen Musik, sondern auch an die 90er Jahre.

20191110_141314Nach der entspannten Pause stellte Lena Kiefer ihre „Ophelia Scale“-Trilogie vor und las Auszüge aus dem ersten Band. Da mich die Bücher bereits an Tag eins begeisterten, kaufte ich mir spontan den Beginn der Trilogie und ließ ihn mir im Anschluss in einem kurzen Meet & Greet von Lena signieren.

20191110_152457Danach folgte schon meine letzte Lesung der Convention. Wladimir Kaminer las aus „Liebeserklärungen“ und sorgte dabei erneut für viel Gelächter im zahlreich anwesenden Publikum. Ein absolutes Highlight, und ein gelungener Abschluss meines Leseblocks an Tag 2.

Bevor es erneut zum gemütlichen Teil 20191110_161706 mit Wein und Downton-Abbey-Cocktails überging, besuchte ich noch eine letzte Veranstaltung. Meike Werkmeister, Spiegel-Bestsellerautorin mit „Sterne sieht man nur im Dunkeln“, referierte zu Figurenentwicklung und deren Beschreibung im Roman, gab Buchtipps und führte praktische Übungen zu „Show, don’t tell“ durch.

Alles in Allem war es wieder ein sehr gelungener Tag, ein fantastisches Wochenende voller Liebe und Leidenschaft. Ich freue mich bereits jetzt auf das nächste Jahr, und auf den Kaffee mit Frieda Bergmann zu unserem fünfjährigen Lit.Love-Jubiläum! ;).

Voraussichtlich Morgen präsentiere ich Euch hier dann noch meine Ausbeute und einige letzte Impressionen von dem Wochenende, mit dem mein Messejahr nun endgültig beendet ist. 2020 stehen dann erneut die LBM, die FBM, die Litblog-Convention und das Lit.Love Lesefestival auf dem Plan. Leider pausiert die Loveletter Convention für ein Jahr, sodass ich theoretisch noch einen freien Spot hätte – es bleibt also spannend. Apropos Spannung! In Kürze folgt hier auch noch die große Verlosung zur FBM – seid wachsam! 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.