Nach der Rezension zum ersten Band, „Flüstern des Lichts“, möchte ich Euch heute den Abschluss von Bianca Iosivonis Dilogie vorstellen. „Soul Mates: Ruf der Dunkelheit“ ist 2018 beim Ravensburger Buchverlag Otto Maier GmbH erschienen und dem Genre Young-Adult-Romantasy zuzurechnen.
~~~ Achtung! Die Besprechung kann leichte Spoiler zum Vorgängerband enthalten. ~~~
Er sieht das Dunkle in ihrer Schönheit.
Sie sieht das Schöne in seiner Dunkelheit.
Zwei Seelen – für immer verbunden.
Doch im Kampf zwischen Licht und Schatten bedeutet ihre Liebe den Tod.
Rayne und Colt sind Seelenpartner – und ihre Liebe bringt sie in größte Gefahr. Denn Lauren, die Anführerin der Dunkelseelen, hat Rayne auf ihre Seite gezogen und versucht auf jede erdenkliche Weise, ihren Willen zu brechen. Doch Colt kämpft weiterhin für die Lichtseelen und würde alles dafür tun, um Rayne zurückzugewinnen.
„Soul Mates: Ruf der Dunkelheit“ ist ein in weiten Teilen gelungener, epochaler Abschluss der brillanten „Soul Mates“-Dilogie und steht seinem Vorgängerband nur unwesentlich nach. Die Handlung geht nahtlos ineinander über, man wird daher sofort ins Geschehen hineingezogen und von der Autorin auf eine spannungsgeladene, emotionale Achterbahnfahrt mitgenommen, die in einem hochdramatischen Ende kulminiert. Dort findet sich auch mein einziger Kritikpunkt, denn das Ende passt meines Erachtens nicht so recht, wirft Fragen auf und ist leicht unlogisch.
Abgesehen davon ist „Ruf der Dunkelheit“ ein brillantes Buch, das einen nicht loslässt, das den Leser zwingt, immer und immer weiterzulesen. Man lernt mehr über die Hintergründe der einzelnen Charaktere, die sich kontinuierlich weiterentwickeln, man liebt und – vor allem – leidet mit ihnen, kann sich mit ihnen identifizieren.
Zum malerischen Setting, zum tollen Schreibstil der Autorin und zur konstant hohen Spannungsdichte brauche ich nicht mehr groß etwas zu sagen – und verweise einfach auf die Besprechung vom ersten Band. Gut gefallen hat mir, dass in diesem Band die einzelnen Beziehungen der Charaktere, nicht nur, aber insbesondere auch die Love Interests, stärker herausgearbeitet worden sind und ihnen so zwischenmenschliche Tiefe verliehen wurde.
Die Buchgestaltung ist – erneut – herausragend, Satz, Lektorat und Korrektorat haben sehr sauber gearbeitet. Erneut beginnen alle Kapitel auf ungeraden Seiten – was jedes Mal eine lobende Erwähnung wert ist. Das Cover ist wunderschön und gefällt mir noch eine Spur besser als beim ersten Band. Es ist ein wahrer Eyecatcher, hochwertig gedruckt, ausklappbar, mit farbigen Coverinnenseiten versehen und sorgt für einen hohen Wiedererkennungswert sowie ein einheitliches Design der ganzen Reihe. Entworfen wurde es von Isabelle Hirtz.
Mein Fazit? Mit „Soul Mates: Ruf der Dunkelheit“ schließt Bianca Iosivoni auf geniale Weise eine brillante Young-Adult-Romantasy-Dilogie ab. Tolle Charaktere, Spannung, Emotionen und ein brillantes Setting sorgen bereits jetzt für ein erstes Jahreshighlight. Absolut zu empfehlen!