[LBM2020] Mein „Messe“bericht

Normalerweise hätte ich in dieser Woche täglich von der Leipziger Buchmesse 2020 berichtet, hätte ein bis zwei dutzend Veranstaltungen besucht und neue Bücher präsentiert – in diesem Jahr ist aber alles anders. So kann ich trotz der Abreise Morgen Vormittag bereits jetzt einen abschließenden Bericht schreiben, da aufgrund des Corona-Virus das öffentliche Leben nahezu völlig zusammengebrochen ist.

IMG-20200314-WA0013Insgesamt habe ich daher auch nur an ganz wenigen Terminen teilgenommen. So habe ich am Donnerstag Autorenkollegen der Nächtlichen Schreibwerkstatt in einer Autoren-WG besucht und mich mit ihnen ausgetauscht und mit ihnen geschrieben, am Freitag habe ich eine Veranstaltung mit Marie Graßhoff (unten links) und Ava Reed (rechts, und mit Marie unten links) besucht. Eigentlich als Lesung angedacht, konnte diese aufgrund der strengen Sicherheitsvorkehrungen nur noch als Signierstunde durchgeführt werden. Zudem traf ich am Vormittag mit Freunden die Autorin Janna Ruth (unten rechts) in ihrer Autoren-WG. Abschließend am Samstag besuchte ich eine Signierstunde von Nina MacKay. Nina war so nett, mir auch noch einige tolle Sachen für Euch zur Verfügung zu stellen – bleibt also wachsam, hier gibt es bald ein großes Gewinnspiel!

Die restliche Zeit verbrachte ich größtenteils im Hotel, ruhte mich aus und erholte mich, las, schrieb und bloggte. Kleinere Ausflüge trieben mich – fernab von Stoßzeiten – in die Stadt, um aus Frust Kleinigkeiten zu shoppen, sodass alles in allem ein sehr beschaulicher, besinnlicher und erholsamer Urlaub in einem Hotel übrigblieb, was ich jederzeit wieder buchen würde.

Wie mein restliches Messejahr aussieht? Das steht in den Sternen. Nachdem 2020 aus Veranstaltersicht ohnehin keine LoveLetter-Convention stattfinden sollte, bleiben nur noch die Litblog-Convention, das Lit.Love-Lesefestival und die Frankfurter Buchmesse. Jedoch bleibt abzuwarten, was davon wirklich stattfinden kann.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.